Großraumgarage für Neubau geplant

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

borntoburn

Hallo zusammen,

wir planen für unseren Neubau eines Einfamilienhauses auch eine Großraumgarage. Wir sind an Grenzbebauung gebunden und unser Grundstück wird nach hinten etwas breiter wird. Die Maße der Garage wären also 6,43 - 6,58 x 6m.
Das erste Angebot, das wir erhalten haben, beläuft sich auf 32 000 EUR komplett mit Bodenplatte, Flachdach, Nebeneingangstür, Tür in den Garten und elektrischem Sektionaltor. Ist der Preis realistisch oder hat jemand Tipps für eine günstigere Alternative?
Vielen Dank und viele Grüße
 
11ant

11ant

15 cm Breitenunterschied vorne / hinten auf 6 m Länge sind ein blödes Maß, nicht ganz gerade und nicht ganz schief :-(

Sonderfälle kosten immer extra, da muß man ja auch von Standardteilen abweichen. Wäre möglich, die Seitenwände parallel zu machen, und bei der Rückwand auszugleichen, also lieber mit Längen- statt Breitenunterschied ?

Muß sich die Garage ganz in eine "Ecke" einpassen ?
 
B

borntoburn

Leider ist das nicht möglich. Die Garage muss sich der Grenze anpassen weil es Kettenbauweise ist. An unsere Garage baut also jemand irgendwann ein Haus an.
Mir ist bewusst dass durch die Maße eine Fertiggarage ausscheidet aber mit Mauern sollte die Maßabweichung doch einfach auszugleichen sein oder?
 
11ant

11ant

D.h. die Garage füllt genau eine Baulücke, außer der Torseite ist alles eingebaut (Du schriebst aber doch von Tür in den Garten) ?

Stell mal einen Planausschnitt ein, dann hat man ein konkretes Bild der Situation vor Augen.

Normteile sind rechtwinklig, auch Steine und Materialien für den Schalungsbau sind es. Fummelei kostet Zeit, Zeit kostet Geld. Solche anderthalb Grad Abweichung mögen sich teilweise noch wegmörteln lassen, aber gerade die kleinen "Schrägen" sind zuweilen auch am tückischsten. Eine nicht durchgängige Breite ist auch mehr Rechnerei für die Statik.

In meiner Gegend gibt es einen "Fertig"garagenbauer gleichen Nachnamens (aber nicht verwandt), der mit Bimsdielen baut. Die machen daraus auch grenzfolgende Garagen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großraumgarage für Neubau geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
2Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
3Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
5Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus - Seite 18167
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
7Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
16Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
17Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
20Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14

Oben