Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

clausen77

Ist die Mega-Stehkragen-Attika für alle Teile des Baukomplexes wirklich so kriegsentscheidend für die Schönheit des Ganzen ?
Plateauschuhe und Schlaghosen sind schließlich auch schon zweimal nur für wenige Jahre in Mode geblieben (und Schulterpolster sogar nur einmal) ...
Ich bin da ehrlich gesagt schmerzfrei, aber die Architektin sagte mir dass wir nicht viel Spielraum haben, weil für eine ordentliche Abdichtung gesorgt werden muss. Wieviele cm dafür benötigt werden, weiss ich nicht. Muss sie dann mal planen.
 
G

guckuck2

Ist die Mega-Stehkragen-Attika für alle Teile des Baukomplexes wirklich so kriegsentscheidend für die Schönheit des Ganzen ?
Plateauschuhe und Schlaghosen sind schließlich auch schon zweimal nur für wenige Jahre in Mode geblieben (und Schulterpolster sogar nur einmal) ...
Also erstens mal ist da keine mega hohe Attika zu sehen, sondern eine ganz gewöhnliche.
Zweitens dient die tatsächlich der Schönheit, zB in Form von Proportionen auf der Fassade und sie kann Objekte auf dem Dach von unten stehend aus dem Blick nehmen.
Es hat auch ganz praktische Gründe, denn Gefälle zwecks Entwässerung muss auch realisiert werden
 
C

clausen77

Hallo Zusammen,

also, die Bauaufsicht sieht das Eintragen einer Baulast zur Anbauverpflichtung nicht als Möglichkeit. Es wäre ein Neubaugebiet, und deswegen müssen wir nicht so bauen. Gäbe es schon eine Nachbargarage an der Grenze, wäre es kein Thema, aber der Nachbar muss ja auch noch bauen... Außerdem sagte man uns, durch eine Bebauung der Garagen Wand an Wand wäre es keine (durch den Bebauungsplan vorgeschriebene) offene Bauweise mehr (die Einschätzung teilt unsere Architektin nicht, da es wohl Gerichtsurteile gibt, dass Garagen nicht die offene Bauweise beeinflussen, da sie nur Nebengebäude sind).

Das Pultdach gefällt mir optisch auch nicht so doll, aber scheint aktuell die einzige Lösung zu sein, eine Doppelgarage auf der östlichen Seite hinzubekommen.

Hat sonst einer von Euch weitere Ideen?

Vielen Dank!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden - Seite 316
2Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
3Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
4Welche Dacheindeckung für flaches Pultdach? 11
5Sat-Anlage auf Pultdach12
6Pultdach: Decke aus optischen sowie Heizgründen abhängen? 12
7Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
8Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach 12
9Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
10Pultdach oder lieber Walmdach für Bungalow? - Seite 335
11Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
12Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
13Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
14Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
15Dachterrasse auf Garagen 10
16Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
17Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
18Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
19Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
20Kosten Garagen mit Kran setzen 20

Oben