Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

domebar

Hallo zusammen,

wir stecken gerade mitten im Rohbau unseres Hauses und haben uns für eine Betontreppe entschieden, deren Trittflächen wir mit Holz verkleiden wollen. Prinzipiell ist die Vorstellung, dass wir nur die Trittfläche bündig mit der Kante setzen und den Rest aus Beton lassen und diesen dann weiß streichen. An der offenen Seite wird eine Raumhohe Glaswand gesetzt. Die Wandseite würden wir gern ohne Sockelleiste nur mit einer Acrylfuge abschließen.

Ist das prinzipiell denkbar so umzusetzen, oder wird das schwierig? Ich mache mir speziell bei der offenen Seite sorgen, dass der Übergang der Trittstufe zum Beton sauber aussieht. Wäre es hier doch von Vorteil, wenn die Trittfläche über den Beton hinaus ragt? Ich muss gestehen, dass ich im Netz auch fast keine Bilder finde, bei denen das so umgesetzt wurde. in den meisten Fällen wurde auch die Setzstufe aus weißem MDF gemacht. Aber auch hier stelle ich mir die Frage, wie das an der Seite sauber verarbeitet wird?

Ich danke euch schon mal vorab für eure Tipps!
 
face26

face26

Zum Verständnis, die Stufen sollen Vollholz werden? Also eine Blockstufe? Oder mit Parkett?
Wir haben unsere Treppe mit dem Parkett verkleiden lassen, allerdings durchgehend, also Tritt- und Setzstufe. "Offene Seite" wurden verspachtelt, Vlies tapeziert und gestrichten. Die Kante wurde mit einem Aluprofil verdeckt.
Den Beton lassen und weiß streichen würde ich nicht...das wird nicht sauber.
 
D

domebar

Es soll eine Blockstufe mit 3cm werden.

Danke für dein Feedback. Ich vermute leider auch, dass das mit dem Beton so nicht funktioniert.
 
E

Elokine

Steht die Treppe schon? Also bei den letzten Betontreppen, die ich im Rohbauzustand gesehen habe, ist schnell klar geworden, dass man das nicht einfach nur streichen kann. Irgendeine Art von Putz muss da m.E. drauf. Auch weil da oft Blasen oder Hubbel sind und das einfach sehr uneben wirkt.
 
face26

face26

Ne, keinen Überstand da wir ja den Parkett in einem Fluss durchgelegt haben.

Bei einer Blockstufe kann mein beides machen. Mit Überstand oder ohne. Mit Überstand ist der Anschluss an die Treppe nicht so auffällig.
Guck halt mal den Beton Deiner Treppe an. Im Normalfall hast Du da überall kleine Löcher oder "Steinchen" die hervorstehen. Du wirst die ja nicht als Sichtbetontreppe bestellt haben. Du könntest natürlich auch schleifen, aber das ist eine Arbeit ohne Vergnügungssteuer. Von daher spachteln, Vlies, streichen.
Allerdings würde ich mir nochmal überlegen ob ich das an den Setzstufen so will. Was glaubst wie die nach kurzer Zeit aussehen?
Also dann eher eine weiße Holzsetzstufe.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschluss Treppe - Parkett 28
2Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
3Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
4Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich - Seite 210
5Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
6Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? - Seite 324
7Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen - Seite 526
8Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? - Seite 324
9Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
10Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
11Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
12Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
13Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
14Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
15Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
16Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
17Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
18Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
19Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
20Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317

Oben