Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden

4,80 Stern(e) 6 Votes
R

Ralf1101

Sind die Ziegelsteine usw. denn sicher von dem Feuerwehrhaus (neue Bruchkanten?) und können nicht von einem Gebäude stammen, das evtl. vorher mal da gestanden hat? (Gibt es alte Fotos von vor dem Feuerwehrhaus?)

Nicht, dass es am Ende doch nicht der aktuelle Bauschutt ist und ihr auch noch auf Anwaltskosten o.ä. sitzen bleibt
Vielen Dank für den Hinweis, aber das da vorher noch etwas anderes gestanden hat schließe ich aus, da das gesamte Areal vorher ein Schützen und Sportplatz war. Werde mich aber trotzdem bei unserer Gemeinde erkundigen.
 
Z

Zaba12

Vielen Dank für den Hinweis, aber das da vorher noch etwas anderes gestanden hat schließe ich aus, da das gesamte Areal vorher ein Schützen und Sportplatz war. Werde mich aber trotzdem bei unserer Gemeinde erkundigen.
irgendwie denkst Du permanent eindimensional. Nur weil dort früher (also in der Zeit wo Du das Grundstück in Erinnerung hast) keine Gebäude oder nur dein Feuerwehrhaus gestanden hat heißt es noch lange nicht das vor oder nach dem Krieg nicht doch jemand dort Bauschutt abgeladen hat.

Es kann ja auch sein, das er sagt, ja ich wusste von dem Bauschutt in der Erde und es war vorher schon da! Dann hast nehmlich die Niete. Er ist nicht dazu verpflichtet Dir das Grundstück baureif hinzustellen, es sei denn es steht so im Vertrag drin.
 
C

chand1986

Lange Rede, kurze Frage: Ist es ausgeschlossen, dass der Schützenplatz und später die Feuerwache nicht einfach auf einer abgedeckten Bauschuttgrube von Anno Hast den nicht gesehen standen, und der uralte Scheiß kommt jetzt hoch?
 
R

Ralf1101

irgendwie denkst Du permanent eindimensional. Nur weil dort früher (also in der Zeit wo Du das Grundstück in Erinnerung hast) keine Gebäude oder nur dein Feuerwehrhaus gestanden hat heißt es noch lange nicht das vor oder nach dem Krieg nicht doch jemand dort Bauschutt abgeladen hat.

Es kann ja auch sein, das er sagt, ja ich wusste von dem Bauschutt in der Erde und es war vorher schon da! Dann hast nämlich die Niete. Er ist nicht dazu verpflichtet Dir das Grundstück baureif hinzustellen, es sei denn es steht so im Vertrag drin.
Sorry, aber Du hast doch definitiv keinen blassen Schimmer was hier vorher war. Kommst da mit nem Spruch mit vor oder nach dem Krieg (Schwachsinn). Das einzige was hier liegen könnte sind Starfighter, denn die sind hier in den 60er 70er Jahren häufig runter gekommen. Nebenan ist nämlich ein Fliegerhorst.
Und Dein Spruch, braucht kein baureifes Grundstück zu hinterlassen ist auch falsch. Abraum zu vergraben ist definitiv falsch und sogar strafbar!!!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
2Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben