Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen

4,90 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Altai

Muss denn der Nachbar die auch nur temporäre Demontage seines Eigentums hinnehmen? Mal angenommen, er taucht just dann mit Kaufinteressenten auf und der Weg ist gerade weg? So ganz ohne Ankündigung der Maßnahme kann das aber auch tierisch nach hinten losgehen...
 
O

Olli-Ka

Moin,
würde ich drauf ankommen lassen.
Schließlich kannst Du ja nicht ahnen das sein Pfusch-Konstrukt zusammenbricht wenn Du auf deinem Grundstück arbeitest.
Selbstverständlich stellst Du anschließen seinen Ursprungszustand wieder her.
Hier aber vorher Zeugen mit ranholen die dann den unfachmännisch hergestellten Weg bekunden.
Gruß Olli
 
H

HilfeHilfe

Wenn der Nachbar unberechtigt die Grenze überbaut, kann die Duldung erst nach hundert Jahren Gewohnheitsrecht werden !
Allerdings empfehle ich gerne einen weiteren Thread aus der jüngeren Vergangenheit, in dem es ebenfalls um eine Grenzbefestigung ging: https://www.hausbau-forum.de/threads/pfosten-unserer-toreinfahrt-ragt-ca-10-cm-auf-Nachbargrundstück.35597/ - dabei ist davor zu warnen, den Grenzverlauf nach eigenem Glauben (oder sogar nach Lage der Grenzsteine) mit dem festgestellten rechtlichen Grenzverlauf gleichzusetzen: wie gesichert ist die Erkenntnis, nur die Steine lägen auf seinem Grund, und deren Fundament bereits auf dem des/der TE ?

Ist der Kotzbrocken wenigstens der Ehemann der Keifziege und insofern auf dem kleinen Dienstweg gestraft, oder hast Du ZWEI solche Nachbarn zum Knutschen ?
Das sollte man erst beweisen oder ?
 
A

Alex124

Muss denn der Nachbar die auch nur temporäre Demontage seines Eigentums hinnehmen? Mal angenommen, er taucht just dann mit Kaufinteressenten auf und der Weg ist gerade weg? So ganz ohne Ankündigung der Maßnahme kann das aber auch tierisch nach hinten losgehen...
Was soll denn passieren?

Es gibt doch das Leiter- und Hammerschlags-Gesetz.
Wenn der eh nicht da ist, nen Brief 2 Wochen rückdatiert einwerfen, in dem man ihn informiert, dass man Arbeiten an der Grenze vor nimmt und sein Grundstück dort betritt.
Dann einfach machen und gut ist. In Deutschland neigt man immer mehr dazu zu diskutieren und sich 5-fach abzusichern. Meine Güte, was vorm Weg wegrutscht ist halt so und wird wieder so hergestellt wie es war.
Häng nicht im Internet rum, sondern gib Gas und in 5 Tagen ist wieder alles wie eh und je.

So, jetzt dürft ihr mich schlagen, hab nen dickes Fell, bin bei sowas eher unkompliziert... :cool:
 
11ant

11ant

Das sollte man erst beweisen oder ?
Ich habe keinen Rechtsverstoß behauptet. Du hast von Bestandsschutz gesprochen, und diesen allein aus dem Vorherdagewesensein abgeleitet. Daher habe ich darauf hingewiesen, daß er falls es unerlaubt geschah aus seinem Handeln selbst noch garkein Gewohnheitsrecht ableiten kann, sondern dann nur aus dessen Duldung, die dafür aber bereits hundertjährig bestehen müßte.
 
Tassimat

Tassimat

Ist das Thema noch aktuell?

Ein weiteres großes Problem ist, dass das Haus aktuell leer steht weil es verkauft werden soll. Kontaktdaten der Eigentümer liegen nicht vor. Wir können also nicht einfach das Gespräch suchen.

Ich würde die Randsteine absolut notdürftig abstätzten und das Fundament abreißen. Wenn das nicht hält, dann werden die Randsteine hinterher nochmal notdürftig gerichtet, sodass das oberflächlich ordentlich aussieht. Böse gesagt muss die Reparatur nur bis zum Verkaufstermin halten.

Wenn der Eigentümer verkaufen will, dann macht der selbst keine große Welle und schon garnicht während Kaufinteressenten auftauchen. Baupfusch und Rechtsstreitigkeiten sind nicht preisförderlich für den.
 
Zuletzt aktualisiert 19.01.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3129 Themen mit insgesamt 42346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben