Gastherme ohne Solar möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

@futtinger , Du sprichst mir so aus der Seele. seit Jahren leb ich in der Grauzone, keine GEZ zu bezahlen. Ich seh das gar nicht ein, dass man mir irgendwelche Regeln aufdrängt. Aber ich habe natürlich den Antrag in der Schublade, denn wenn der Herr kommt, zeige ich nicht Reue, sondern erzähle, dass ich mich gerade anmelden wollte.
Mit dem Müll mach ich es ähnlich. Spinnen denn die, so viel Gebühren zu nehmen? Ich hab jetzt einen 20Liter Behälter, reicht natürlich nicht für die Familie... Ich schicke meinen Mann nachts los, den Müll wegzubringen - wohin, das interessiert mich nicht. Wohl in den Wald, aber das ist mir egal, denn ich nutze ihn nicht.
Ich unterstütze Dich darin, der Verordnung ein Schnippchen zu schlagen, verhöhn den blöden Beamten, der auf Deinem Bauantrag den Stempel der Genehmigung für Deinen Hausbau draufgedrückt hat. Und verhöhne uns, die sich an die Energieeinsparverordnung halten.

Schönen Gruß
 
D3N7S

D3N7S

Ich war vor kurzem am selben Punkt wie du und hab die ST bei meinem geplanten Bau hinterfragt. Wir würden mit unserem Hausbau den Kfw 70 Standard erreichen. Jetzt hat sich die Architektin informiert und wir können komplett auf die ST verzichten, ich stelle keinen kfw 70 Antrag, verzichte auf den etwas besseren Zins aber spare mir ca 8.000€ an Mehrkosten wegen 1. ST mit Warmwasser und Heizungsunterstützung, 2. geringe Kosten für Energieberater und 3. kleinerer Warmwassertank (300 statt 900 Liter) ohne Zinseszins ein!
 
D3N7S

D3N7S

Bauexperte und musketier ich verstehe euer Problem nicht?! Ein Forum ist doch dafür da Erfahrungen und Informationen auszutauschen! Nur weil dieses Thema Musketier offensichtlich nicht schmeckt und euch die (unnötige) Einsicht von futtinger fehlt wäre es in meinen Augen lächerlich den Thread zu schließen! Wie ich in dem vorherigen Post geschrieben habe ist futtingers Gedankengang absolut umsetzbar und erfüllt die Energieeinsparverordnung Anforderung! Da ich mit denselben Materialien und derselben Heizart baue wie futtinger & das Gespräch mit der Architektin erst letzte Woche hatte weiß ich dass eure Anschuldigungen unbegründet sind, kommt also wieder runter!
 
Musketier

Musketier

@D3N7S

Du verwechselst etwas. Du läßt die ST weg und erfüllst die KFW Vorgaben nicht. Dein Haus erfüllt aber trotzdem die Energieeinsparverordnung Vorgaben. Der KFW 70 Status ist bis jetzt freiwillig.
Er möchte die ST weglassen und würde die Energieeinsparverordnung Vorgaben nicht erfüllen. Das ist Pflicht.

Da kommt der nächste her und möchte auf jegliche Dämmmaßnahmen verzichten, der übernächste möchte sich wieder in jedes Zimmer einen Braunkohleofen einbauen. Wo kommen wir denn da hin?
 
F

futtinger

ich möchte nicht auf die Energieeinsparverordnung verzichten sondern auf die Solaranlage. meine Ausgangsfrage war, ob es aufgrund meiner baulichen Faktoren (keine Lüftungsanlage, keine Außendämmung usw.) möglich ist, die Energieeinsparverordnung trotzdem einzuhalten.

@D3N7S

wie hast du die Kriterien trotzdem erfüllt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1026 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gastherme ohne Solar möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
2 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
3Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 447
5Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24
6Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
7Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
8Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
9Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
11Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
12Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
13Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
142016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
15Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 238
16KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 224
17Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? - Seite 214
18Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
19KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 431
20Baukosten um KFW 55 Förderung erreichen zu können - Seite 429

Oben