Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

jochen35

Hallo,

wir haben im Sommer diesen Jahres Gartenhaus für zwei Fitnessgeräte aufgebaut, was wir somit auch in den Herbst- und Wintermonaten für ca. 1h pro Tag nutzen wollen.

Lasita Maja Domeo 1
Grundfläche 3m x 3m
Wandstärke 44mm
14mm Isolierverglasung

Der Aufbau erfolgte auf einem Plattenfundament aus Terrassenplatten ca. 10cm über dem Bodenniveau. Zum Schutz vor Aufsteigender Feuchtigkeit wurde die Unterkonstruktion von unten und an den Seiten mit Teichfolie abgedichtet. Der Boden wurde gedämmt und mit einer Dampfsperre versehen. Das gesamte Holz wurde vor dem Aufbau komplett mit Holzschutzgrund lasiert und nach dem Aufbau von außen mit einer Holzschutzlasur behandelt. Zur Sicherstellung der Durchlüftung habe ich einen Abluftventilator (80 - 150 m³/h) in Verbindung mit einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor installiert und zudem noch eine 450W Infrarotheizung angebracht, was zusammen alles per Heimautomatisierung aktuell wie folgt gesteuert wird.

Temperatur über 35 °C = Lüfter an
Temperatur unter 5 °C = Infrarotheizung an (Frostschutz)
Luftfeuchtigkeit über 70% = Lüfter an
Täglich 03:00 Uhr = Lüfter für 1h an (tägliche Durchlüftung)

Was ich nun feststellen muss ist, dass die regelmäßige tägliche Durchlüftung dafür sorgt, dass die Luftfeuchtigkeit im Gartenhaus aktuell auf 69% ansteigt und erst nach ein paar Stunden wieder auf den ursprünglichen Wert von ca. 67% abfällt. Demnach hat die Außenluft offensichtlich eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit als der Innenraum. Die Belüftung soll doch aber eigentlich dafür sorgen, dass die mit Feuchtigkeit angereicherte Luft im Innenraum ausgetauscht wird.

Da stelle ich mir nun die Frage, ob eine tägliche Durchlüftung überhaupt zweckmäßig ist, wenn von unten keine Feuchtigkeit aufsteigen kann und wenn das Gartenhaus zu dem Zeitpunkt nicht genutzt wird. Wäre es dann eventuell sinnvoller auf die automatische Durchlüftung zu verzichten und stattdessen ein Luftentfeuchter (Granulat 400g) aufzustellen und dann nur bei Bedarf, also im Wesentlichen bei und nach der Nutzung, das Gartenhaus zu lüften.

Mich würde daher mal Eure Meinung hierzu interessieren.

Gruß
Jochen
 
WilderSueden

WilderSueden

Was im Gartenhaus benötigt denn einen Frostschutz? Die Fitnessgeräte doch sicherlich nicht? Falls du noch irgendwelche Farben, etc. im Gartenhaus hast, such denen lieber ein Regalbrett irgendwo im Haus. Bei dem Häuschen läuft die Heizung im Winter sonst permanent durch, macht dann ca. 10 kWh/Tag. Mach den lieber eine halbe Stunde vor dem Training an und danach wieder aus.
Tägliche Durchlüftung kann man machen, schadet nicht. Wirklich nötig dürfte das aber kaum sein und in Verbindung mit Dauerheizung kommt das recht teuer. Ich würde nach dem Training einmal kurz durchlüften und das wars. So ein Blockbohlenhaus ist auch alles andere als Luftdicht, insofern reguliert sich das eigentlich ganz gut selbst
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20614 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
2Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
3Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
420% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 5113
5Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 450
6Fundament für Gartenhaus - Seite 315
7Reicht Holz für ein Gartenhaus ? - Seite 211
8Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps 19
9Fundament für Gartenhaus mit ca. 364cm x 304cm Außenmaße 13
10WC & Urinal im Gartenhaus 12
11Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder - Seite 9106
12Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund? 27
13Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? 12
14Gartenhaus und WEG geteiltes Flurstück 23
15Im Sommer im Gartenhaus "wohnen" 11
16Holz-Gartenhaus: Dachpappe statt Mauersperrbahn? 10
17Falsche Planung beim Gartenhaus 10
18Gartenhaus als Kellerersatzraum? 25
19Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
20gartenhaus worauf muss man achten? 10

Oben