Gartenbauer nennt nur Nettopreise

4,90 Stern(e) 23 Votes
A

Alessandro

verstehe nicht was du meinst @halmi
Wo siehst du da Katalogpreise?
Die von ihm geschriebenen Preise sind inkl. Transport und Einpflanzung. Nur halt eben netto ;)
 
A

Alessandro

ja ich auch. Die Preise stimmen in keinster Weise mit denen, die mir der Garten-Landschaftsbauer genannt hat überein. Da kostet Stammumfang 18-20 nämlich 190,-
 
OWLer

OWLer

Ich bin sehr irritiert, mit welcher Selbstverständlichkeit etliche Forenteilnehmer hier den Gartenlandschaftsbauer als Profibetrieb hier aus der Verantwortung lassen wollen.

Ich habe den Sachverhalt wie folgt verstanden.

1. @Alessandro hat ein Angebot für die ursprüngliche Gartengestaltung erhalten. Inkl. korrekter MwSt. Ausweisung. Vermutlich damals noch 19%.
2. Gartenlandschaftsbauer legt los.
3. Im Arbeitsverlauf gibt es die diversen Änderungswünsche.
4. Alessandro fragt nach was das kostet und kriegt zur Antwort z.B. die Nachtragsangebote wie im Woanders-Screenshot.

NATÜRLICH gehe ich als Endkunde davon aus, dass es Bruttopreise sind. Und nur weil da 405 Euro stehen, weist das für mich als Laie noch lange nicht darauf hin, dass das Nettopreise sein könnten. Unser GU rechnet Zusatzsteckdosen auch mit 49€ oder die Einsätze für Deckenstrahler in der Betondecke mit 80€ ab - natürlich Brutto.

Das Argument, wer nur Fehler sucht und keine Lösung finde ich, wo es um 6000€ zu Ende der Bauphase geht, zu kurz gedacht. Es geht doch hier um eine Lösungsfindung. Beide Seiten wollen reden.

Wofür bilden wir uns denn in Deutschland soviel auf unser Handwerk ein? Eben wegen der guten Ausbildung mit Meister&Co. wo solche Grundlagen in die Ausbildung gehören. Wenn ich hier sehe, dass Mehrkosten von 6000€ dem Kunden nachträglich versucht werden reinzudrücken oder in anderen Threads Fleischer Häuser bauen, habe ich aber erhebliche Zweifel was den Ausbildungsstand in DE angeht. Da gehört wohl noch eine Menge Lehrgeld gezahlt.

PS: Ich frage grundsätzlich nach, ob der mir genannte Preis Brutto oder Netto ist. Ich denke die Lektion wird Alessandro für die Zukunft auch gelernt haben, hoffentlich ebenso der Gartenlandschaftsbauer, wenn er mit Verbrauchern spricht.
 
A

Alessandro

genau so sehe ich das auch!
Ich bin jemand der immer pünktlich bezahlt, seine Schulden immer sofort begleicht und auch jeden fair behandelt und auch so entlohnt.
Das erwarte ich mir aber von der Gegenseite auch.
Ja, der Garten-Landschaftsbauer arbeitet auch für Firmen, Kommunen und Städte wo er wahrscheinlich nur mit Nettopreisen hantiert.
Warum soll ich aber jetzt die Kröte fressen, weil er mir (auch wenn vermutlich unbewusst) falsche Preise nennt?

bei meiner Heizung (der Thread ist mittlerweile Shiny-verdächtig), behauptet der Heizungsbauer auch felsenfest alles richtig gemacht zu haben, obwohl ich von mehreren Seiten (darunter auch Profis) erfahren musste, dass der Verlegeabstand zu hoch ist.
Wenn der zugeben würde, dass er scheiße gebaut hat, ist der bei mir schon sehr hoch im Kurs.
Weil der aber auf stur schaltet und selbst nach Vorlage meiner Fotos noch immer behauptet, extra Fußbodenheizung gelegt zu haben und dass alles in Ordnung ist, werde ich langsam stinkig!
Ich sehe schön langsam nicht mehr ein für die Fehler Anderer, die mit Porsche und Maserati durch die Gegend fahren, zu zahlen.
 
H

halmi

Es ist glaube schon mehrfach gefragt worden, evtl. habe ich es aber auch überlesen? Hat es denn je ein schriftliches Angebot mit ausgewiesener MWST gegeben? oder nur Preise auf einem Zettel?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenbauer nennt nur Nettopreise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
5Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben