Die Hängenden Gärten von Babylon
Hallo!
Die Stadt Babylon befand sich im heutigen Irak. Und das erstaunliche ist, dass diese prachtvolle Terrassenlandschaft sich in einer sehr kargen Gegend, in der Wüste, befand. nicht umsonst galten die hängenden Gärten von Babylon als Weltwunder.
Semiramis war eine babylonisch-assyrische Königin. Unter ihrer Regentschaft waren die Gärten besonders prächtig, und darum wurden sie wohl auch nach ihr benannt. Babylon galt als die schönste Stadt der Antike. Abgesehen von den hängenden Gärten gab es dort noch eines der 7 Weltwunder der Antike: nämlich die Stadtmauer.
Die hängenden Gärten befanden sich mitten in der Stadt, am Fuße des Palastes. Sie sollen 100m breit und 100m lang gewesen sein. Es sollen 7 Terrassen gewesen sein. Die Mauern müssen sehr stabil gewesen sein, da sie ein unglaubliches Gewicht zu tragen hatten. Bedeckt wurden sie mit Schilf und Asphalt und einer Doppelschicht aus Ziegeln. Auf die Ziegel kam eine Bleischicht. Grund dafür war, dass die Feuchtigkeit nicht ins Mauerwerk eindringen konnte. Am Schluss folgte eine meterhohe Erdschicht. Sogar Bäume konnten darauf wachsen.
LG,
Gartenbau
