Garage kleiner als im Bauantrag

4,70 Stern(e) 6 Votes
K

koerty8

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben nun zufällig gemerkt, dass unsere Garage vom Hausbauer etwa 25-30cm schmaler gebaut wurde, als im Bauantrag beantragt. Ich finde, das ist schon ein krasser Mangel. Jedoch können wir hier den Hausbauer schlecht auffordern, den Mangel zu beseitigen. Es ist ja kein Platz mehr da, da auf der einen Seite die Grundstücksgrenze ist und auf der anderen das Haus steht.

Rechtlich vermute ich, muss ein abgeänderter Antrag beim Bauamt gestellt werden, damit es sauber ist.

Aber muss ich das trotzdem so hinnehmen? Das wird uns ein bisschen suggeriert. Es wäre ja schließlich kein Platz mehr da, sagt der Hausbauer.

Wir wollten die Garage damals gar nicht so groß haben und hätten die 30cm lieber am Haus gehabt. Da wurde uns gesagt, dass ginge aus statischen Gründen nicht, die Garage müsse so groß. Und jetzt geht es anscheinend doch. nur für das Haus ist es dann jetzt zu spät. Ich ärgere mich so darüber und wäre extrem dankbar für Tipps, wie ich damit umgehen soll.

Vielen Dank!
 
O

Osnabruecker

Das klingt so, als ob der Plan falsch ist, also nicht zum Grundstück passt...
Oder das Haus steht 25 cm falsch?
Oder Innen und Außenmaße verwechselt?

Plan hilft.
 
Z

Zaba12

Hallo zusammen,

wir bauen gerade ein Einfamilienhaus und haben nun zufällig gemerkt, dass unsere Garage vom Hausbauer etwa 25-30cm schmaler gebaut wurde, als im Bauantrag beantragt. Ich finde, das ist schon ein krasser Mangel. Jedoch können wir hier den Hausbauer schlecht auffordern, den Mangel zu beseitigen. Es ist ja kein Platz mehr da, da auf der einen Seite die Grundstücksgrenze ist und auf der anderen das Haus steht.

Rechtlich vermute ich, muss ein abgeänderter Antrag beim Bauamt gestellt werden, damit es sauber ist.

Aber muss ich das trotzdem so hinnehmen? Das wird uns ein bisschen suggeriert. Es wäre ja schließlich kein Platz mehr da, sagt der Hausbauer.

Wir wollten die Garage damals gar nicht so groß haben und hätten die 30cm lieber am Haus gehabt. Da wurde uns gesagt, dass ginge aus statischen Gründen nicht, die Garage müsse so groß. Und jetzt geht es anscheinend doch. nur für das Haus ist es dann jetzt zu spät. Ich ärgere mich so darüber und wäre extrem dankbar für Tipps, wie ich damit umgehen soll.

Vielen Dank!
Verschwende nicht deine Lebenszeit Dich hier über etwas aufzuregen was Du eh nicht wolltest.

2 Punkte:
- Beim Bauamt prüfen, ob der Bauantrag zu ändern ist. Wenn ja frag nach was der GU nachliefern muss.
- Die Kalkulation des GU/ dein Kaufpreis bezieht sich auf die große Garage. Damit fehlen 30cm breite und somit x% Fläche die im Grunde in gleicher Relation von Garagenpreis abzuziehen sind. Dies mit dem GU diskutieren und mit der Schlussrate verrechnen lassen. Auf Pauschal 500€ nicht einlassen.

Das andere rumgejammer ist erst mal irrelevant, solange das Haus der Grund-/ Wohnfläche entspricht die Du bezahlt hast/ wirst.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Wenn damit das Haus eine Abstandsfläche verletzt kann es kritisch werden. Aber normalerweise ist das Spielraum. Das Vermessungsamt misst das Haus und die Garage ein fertig.

Wenn Du einen GU hast der gut rechnet, dann kommen sicher keine 500Euro raus. Wenn Du die Garage groesser haettest haben wollen sicher 1500.
 
Y

ypg

Wurde erst das Haus gebaut? Und dann hat man gesehen: uups, der Platz reicht nicht?
Das wäre dann wohl ein Vermessungsfehler. Von wem? Dem Maurer mit der Bodenplatte oder der Vermesser?
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage kleiner als im Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage doch höher als im Bauantrag 28
2Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
3Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage 10
4Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
5Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
6Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
7Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
8Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
9Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
18 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
19Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
20Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10

Oben