Fußbodenheizung - Heizkreis bleibt zu kalt.

4,30 Stern(e) 6 Votes
B

Bewohner0815

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Erklärungen / Anleitungen zu meiner Fußbodenheizung auf dieses Forum gestoßen und erhoffe mir Hilfe. Mein Vermieter reagiert nicht und das Thema nervt so langsam.

Folgende Sachlage.

Fußbodenheizung im ganzem Doppelhaushälfte. Das Doppelhaushälfte ist an einer größeren Anlage angeschlossen wo auch andere Wohnungen und Häuser angeschlossen sind. In unserem Doppelhaushälfte gibt es drei (KG, EG, OG) solcher Verteilerkästen. Grundsätzlich funktioniert alles so wie es soll, bis auf ein Gästezimmer im KG. Dieser Raum braucht extrem lange bis er denn mal warm wird. Vor 4 Tagen haben wir die Temperatur auf 22 grad gestellt, weil Gäste kommen. nach zwei Tagen hat der Raum dann 20grad gehabt, leider wird er aber auch nach weiteren 2 Tagen nicht wärmer als 20,6grad.

Nachdem ich die weiteren Heizkreise im KG aufgedreht hab, sank die Temperatur in dem Gästezimmer sogar nochmal. Ich geh davon aus dass es daran liegt, dass das kalte Wasser aus den anderen Räumen auch das Wasser in dem Gästezimmer wieder runtergekühlt halt.

Die Fragen an euch sind:
Was für Einstellmöglichkeiten habe ich ?
Wo stelle ich z.B. die Durchflussmenge ein ?
Woran kann es liegen das die Temperatur in dem Raum nicht erreicht wird ?

Danke im Voraus


Heizungsverteiler mit Druckmessgerät, Absperrventilen, Pumpe und Kabeln.
 
D

Daniel-Sp

Moin,
Welchen Durchfluss hast du? Kann das auf dem Foto nicht ablesen. Kannst du den Durchfluss noch erhöhen?
Welche Rücklauftemperatur hat der entsprechende Heizkreis, welche die anderen Heizkreise?
Für welche Raumtemperatur wurde die Fußbodenheizung in diesem Raum ausgelegt?
Grüsse
 
WilderSueden

WilderSueden

Nachdem ich die weiteren Heizkreise im KG aufgedreht hab, sank die Temperatur in dem Gästezimmer sogar nochmal. Ich geh davon aus dass es daran liegt, dass das kalte Wasser aus den anderen Räumen auch das Wasser in dem Gästezimmer wieder runtergekühlt halt.
Ich würde spontan darauf tippen, dass entweder
- die Zuleitungen zu klein dimensioniert sind
- die Heizungspumpe unterdimensioniert ist und das KG nicht mehr zusätzlich schafft
- für die Kellerräume andere Temperaturen zur Heizlastberechnung angenommen wurden (schon immer als Wohnraum geplant oder erst von euch so eingerichtet?)

In all diesen Fällen kannst du als Mieter eher wenig machen. Dass die Temperatur runtergeht sobald du andere Kellerräume dazuschaltest, legt aber durchaus nahe, dass der Durchfluss fürs gesamte KG nicht passt.
Ein Punkt habe ich auch noch...was sind die anderen Kellerräume und welche Trennwände hast du da? Ein warmer Raum neben ungeheizten Räumen verliert viel Wärme durch die Wände. Auch dann stimmt natürlich die berechnete Heizlast nicht mehr
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Liegt der Stellmotor für Keller 1 absichtlich daneben? Bei meiner Anlage ist bei abmontierten Stellmotor der Durchfluss erstmal 0.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung - Heizkreis bleibt zu kalt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
2Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
3zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 376
4Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
5Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
7Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung - Seite 229
8Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
9Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
10Fußbodenheizung am Regler anstellen 21
11Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
12Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
13Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
14Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
15Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? 10
16Steuerung Fußbodenheizung 19
17Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 233
18Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? - Seite 228
19Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
20Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 429

Oben