Fragen zu Darlehen, Eigenkapital und CAP Darlehen

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JackyBauer

Moin moin,

ich schaue noch etwas durch die Threads, deswegen seht mir nach wenn ich was übersehen habe.

Wir finanzieren auf drei Säulen, KFW, Annuitätendarlehen und ein CAP Darlehen welches wir zu 100% Ende des Jahres tilgen. Hintergrund ist eine Eigentumswohnung im Ausland die erst Ende 2017 verkauft werden kann (aktuell vermietet). Das CAP Darlehen über 50.000 Euro ist dann später unser eigentliches Eigenkapital, welches wir Ende des Jahres voll tilgen können. Die Zinsen für den Zeitraum sind überschaubar, da nun mal JETZT das Haus, welches wir lange gesucht haben, angeboten wird.

Das Eigenkapital fällt dadurch geringer aus, stellt aber für die Bank kein Problem da.

1. Frage:
Wann muss ich das Eigenkapital präsentieren bzw. was passiert damit? Überweise ich das an die Bank (Deutsche Bank) und die zahlt dann alle Rechnungen inkl. der Nebenkosten oder zahle ich von dem Betrag ein Teil der Nebenkosten (bspw. die grunderwerbsteuer) und die Bank zahlt ab dem Zeitpunkt den Rest? Oder wird das verhandelt?

2. Frage:
Wie ist die Reihenfolge? Wir sollen jetzt ein Angebot abgeben, benötige ich dafür schon die Finanzierungsbestätigung? Was die Bank mir gibt, kenn ich. Natürlich unverbindlich.
Wie geht es nun am besten weiter?

3. Frage:
Ab wann zahlt man die Hypothek ab? Der Prozess an sich dauert ja bis zu 3 Monate. Wird die erste Rate zum Einzug fällig? In den Unterlagen der DB steht "frei für 3 Monate".

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr seht mir das nach...
 
C

Caspar2020

Wann muss ich das Eigenkapital präsentieren bzw. was passiert damit? Überweise ich das an die Bank (Deutsche Bank) und die zahlt dann alle Rechnungen inkl. der Nebenkosten oder zahle ich von dem Betrag ein Teil der Nebenkosten (bspw. die grunderwerbsteuer) und die Bank zahlt ab dem Zeitpunkt den Rest? Oder wird das verhandelt?
Spätestens im darlehensvertrag steht drin wann des Eigenkapital eingebracht werden muss vor welchem Teil. Dein DB Berater hilft dir aber schon das konkrete herauszufinden. Die Rechnung und überweisungsbeleg reichen für den nachweislichen Verbrauch des Eigenkapital. Das musst du der DB nicht im Block geben.

Wie ist die Reihenfolge? Wir sollen jetzt ein Angebot abgeben, benötige ich dafür schon die Finanzierungsbestätigung?
Kommt auf den Verkäufer an. Normalerweise nicht; manche wollen aber ne Bestätigung haben.

Ab wann zahlt man die Hypothek ab? Der Prozess an sich dauert ja bis zu 3 Monate. Wird die erste Rate zum Einzug fällig? In den Unterlagen der DB steht "frei für 3 Monate".
Nach vollauszahlung wird getilgt; Zinsen für entnommene Beträge schon in folgemonat.. Frag mal nach; 6 Monate bis auf Kfw sollte ohne Aufpreis machbar sein. Eventuell musst nämlich sonst Bereitstellungszinsen bezahlen für die nicht entnommenen Darlehen in Monat 3-xx
 
F

FloSchn

3. Frage:
Ab wann zahlt man die Hypothek ab? Der Prozess an sich dauert ja bis zu 3 Monate. Wird die erste Rate zum Einzug fällig? In den Unterlagen der DB steht "frei für 3 Monate".

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr seht mir das nach...
Moin, also die tilgungsfreie Zeit kannst du bei einer normalen Bank i.d.R. kostenfrei auf 6 Monate festlegen. Bei der KfW ist 1 Jahr automatisch tilgungsfrei. Heißt in der Zeit bezahlst du nur Zinsen als monatliche Rate (zur Zeit ja nicht so viel).

Das darf man allerdings nicht mit der bereitstellungszinsfreien Zeit verwechseln.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu Darlehen, Eigenkapital und CAP Darlehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
2Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
3KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
4Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
6Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
7KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
8Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
11Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
12Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
1310 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
15Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
16Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
17Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
18Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
19L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 3272451
20Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328

Oben