Fliesen reißen und bekommen Beschädigungen im Neubau

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

julii_92

Hallo,

wir sind vor 8 Monaten in unser Haus eingezogen und bereits kurz darauf ist uns eine Fliese gebrochen. Diese wurde von unserem Fliesenleger daraufhin auch ausgetauscht. Mittlerweile sind weitere Fliesen gebrochen (insgesamt 4 Stück). Es sind Großformatfließen 60 x 60 cm und Feinsteinzeug. Diese haben wir in einem Fachgeschäft ausgesucht und über den Fliesenleger gekauft. Bereits nach ein paar Wochen sind mir Beschädigungen an den Oberflächen beim Putzen aufgefallen. Wir gehen eigentlich sehr pfleglich mit unseren Böden um, d.h. keine Straßenschuhe, keine Haustiere, keine Kinder aber wir können uns nicht erklären warum die Fliesen bei uns brechen bzw. die Oberfläche beschädigt ist. Ist es hier ratsam einen Gutachter hinzuzuziehen um die Qualität der Fliesen zu prüfen? Bei den anderen Räumen haben wir keine Probleme aber ausgerechnet im Wohnbereich und Eingangsbereich brechen alle Fliesen Wenn wir die Fliesen tauschen haben wir nach 8 Monaten keine einzige Ersatzfliese mehr.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Mit einem Gutachten würde ich warten, es kostet Geld und hat eine geringe Aussagekraft. Rechtlich ist es so, dass der Fliesenleger für sein Werk. Haftet. Also Mangel schriftlich anzeigen und unterangemessener Fristsetzung die Beseitigung verlangen. Da es offensichtlich nur zwei Räume betrifft, liegt die Vermutung eines fehlerhaften Untergrundes nahe. Zur Not muss er die beiden Zimmer neu machen.
 
J

julii_92

Der Fliesenleger hat die Feuchtigkeit des Estrichs gemessen und sagte sie sei niedrig genug. Das Problem ist wir haben diese Fliesen fast im kompletten EG verlegt Küche/Wohnen, Flur, Garderobe und Abstellraum außer im Gäste-WC, dass heißt wir müssten alle Möbel abbauen inkl. Küche damit er die Fliesen neu verlegen kann. Außerdem vermute ich dass eine andere Charge wahrscheinlich auch farblich nicht zu unseren passt. Wir haben zwar "noch" Ersatz aber der wäre dann komplett weg. Der Abstellraum ist aktuell der einzige Raum der noch nicht betroffen ist.
 
G

guckuck2

Was willst du denn jetzt gerne hören?!
Wenn die Fliesen in fast allen Räumen reißen, liegt das entweder an den Fliesen selbst, was durch kompletten Austausch zu beheben wäre.
Oder es liegt am Estrich zB zu viel Restfeuchte, fehlendes Funktionsheizen, falscher Kleber. Auch da ist die Lösung „einmal neu“.

Wie hat er Dehnungsfugen berücksichtigt? Wie wurde die Feuchtigkeit gemessen?
 
H

HilfeHilfe

ist schon mal gut das ihr alles aus einer hand hattet.

Ich würde den schaden anziegen und beheben lassen und das ganz konkret prüfen lassen . notfalls alles raus
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen reißen und bekommen Beschädigungen im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
4Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
5Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? - Seite 212
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
8Estrich Belegreif heizen 23
9Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
10Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
11Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
12Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
15Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
16Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
17Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
18Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
19Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
20Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun? - Seite 316

Oben