Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?

4,20 Stern(e) 6 Votes
R

Renovator123

Hallo liebes Forum,

wir haben uns dieses Jahr ein Haus aus den 70ern gekauft und lassen dieses nun (kern)sanieren.
Als handwerklich durchaus begabter Hobbyhandwerker mache ich einige Arbeiten selber, z.B. das Fliesenlegen im Keller.

Da das Haus und die Sanierung schon teuer genug sind, möchten wir für das Fliesenmaterial im Keller nicht so viel Geld ausgeben.
Schönes 30x60 oder 60x60 Feinsteinzeug mit rektifizierter/kalibrierter Kante gibt es im Abverkauf schon für unter 20 €/qm², 30x30 oder 45x45 hingegen nur noch regulär zu weit höheren Preisen. Ich würde zu den 60x60 tendieren, bin mir ob des "großen" Formates aber noch unsicher.
Wer ist ebenfalls ambitionierter Hobbyhandwerker und hat schon mal 60x60 selber verlegt?

30x60 habe ich vor Jahren mangels fehlendem Wissens im Halbverband verlegt und bin wegen des Ausgleichs/Vermeidung von Überzahnungen nur sehr mühsam vorangekommen. Auch wenn ich die 30x60 nun im Drittelverband verlegen würde, ist 60x60 mit Kreuzfuge wahrscheinlich doch einfacher/schneller?
Die Kellerräume sind zudem mehr oder weniger quadratisch, weshalb quadratische Fliesen ebenfalls optisch besser passen würden (ist aber ein reiner Nutzkeller, d.h. Optik ist nicht so wichtig).
Im Keller liegt unbehandelter Estrich, Typus unbekannt. Also nicht gespachtelt und ohne Ausgleichsmasse. Lokale Unebenheiten hat der Estrich nicht, für das Auge unsichtbare Wellen oder Höhenunterschiede möchte ich aber nicht ausschließen.
 
N

nordanney

Ich würde zu den 60x60 tendieren, bin mir ob des "großen" Formates aber noch unsicher.
Wer ist ebenfalls ambitionierter Hobbyhandwerker und hat schon mal 60x60 selber verlegt?
Ist tatsächlich sogar etwas für nicht ambitionierte DIY-Liebhaber. Der Boden sollte halbwegs gerade sein und Du ein Nivelliersystem nutzen - bis 90x90 lege ich selber auch, für mehr habe ich keinen Fliesenschneider zuhause. Je nach Oberfläche der Fliese kannst Du auch mit einem Fliesenheber (ich meine die Griffe mit Saugnäpfen) arbeiten. Dann lassen sich die Fliesen auch alleine sehr gut platzieren.
 
M

motorradsilke

Ich hab im Hauswirtschaftsraum 50 x 50 Fliesen selbst verlegt, das ging mit einem Niveliersystem sehr gut. Unser Estrich war aber auch super eben, und unsere Wände absolut rechtwinklig. Wenn du dir mit den Wänden nicht sicher bist, zieh dir vorher eine Linie, an der du beginnst.
 
R

Renovator123

Danke schon mal für die ermutigenden Antworten!

Der Boden sollte halbwegs gerade sein und Du ein Nivelliersystem nutzen - bis 90x90 lege ich selber auch
Soweit ich das verstanden habe, ist das Problem bei nicht 100% ebenem Estrich und großen Fliesenformaten die Gefahr von Hohlstellen.
Gerade auch in Verbindung mit Nivelliersystemen, mit denen man im ungünstigen Fall eine Fliese wieder aus dem Klebebett herauszieht.
Hast du diesbezüglich bei den 90x90 Fliesen und "halbwegs geradem" Untergrund Probleme mit Hohlstellen bekommen?
 
R

Renovator123

In dem Zusammenhang fällt mir noch eine weitere Frage ein: Bekommt man eine eingeklopfte 60x60 Fliese zerstörungsfrei wieder heraus, falls der Estrich irgendwo doch nicht ganz eben ist und doch etwas Kleber herausgenommen oder entfernt werden muss?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 339 Themen mit insgesamt 3866 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
2Parkett oder Fliesen im Keller 11
3Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
4Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
5Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
6Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
7Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
8Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
9Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
10Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
11Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
12Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
15Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
16Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
17Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
18Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
19Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
20Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637

Oben