Firma beauftragen oder selbst den gesamten Bauablauf vorplanen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

stefan

Hi ich möchtee mit meiner freundin in 1 - 2 Jahren ein Haus bauen und haben zu diesem zeitpunkt ca. 25000€ eigenkapital.
Ich möchtee an den Bau folgenermassen rangehen, in den umliegenden gemeinden die Bürgermeister nach grundstücken fragen, Grundstück kaufen, Haus vom Architekten planen lassen, mit eigenem baubeteuer selbst firmen beauftragen und mit freunden das haus aufbauen(Bauen lassen). meine frage ist es sinnvoll das selbst in die hand zu Nehmen oder lieber doch von einer Baufirma alles machen zu lassen? und hat einer ne idee ob und wieviel man sparen würde?
 
W

wabe

natürlich kann man mit Eigenleistungen eine ganze Menge Geld sparen, aber auch Freunde arbeiten nicht umsonst - und wenn Sie nur entsprechende Gegenleistungen erwarten -, auch ist es schwer genügend Helfer über eine lange Bauzeit bei der Stange zu halten. Denn je nachdem wie groß das Haus ist und was alles selbst gemacht werden soll, kommen locker 1500 Stunden zusammen, die man braucht.
 
S

stefan

sicher machen die freunde das auch nicht umsonst dessen bin ich mir bewusst. aber z.b. beim Keller - den erdaushub kann man selbst machen die maurerarbeiten natürlich dann fachleute so müsste man doch ne menge sparen können.
 
T

Thommi

Hallo Stefan ,du meinst jetzt aber nicht das die Kumpels mit Spaten und Schippe den Keller ausheben sollen oder doch?

gruss Thommi
 
L

Lily

Guest
Hi,

ich würde dir eine Mischung vorschlagen, das was du bzw. deine Freunde selber machen könnt das macht ruhig.
Aber so manches wie Heizung oder Elektrik sollte besser ein Fachmann erledigen. Schon wegen der Garantie, auch wenn du vielleicht jemanden hast der was davon versteht.

bis dann
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Firma beauftragen oder selbst den gesamten Bauablauf vorplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
13Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
14Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
15Schlafen im Keller ok? 14
16Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben