Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse

4,90 Stern(e) 21 Votes
Y

Ybias78

Ich glaube, ich würde Nr. 3 wählen. So kannst Du nach und nach durch Sondertilgung/Ansparen:
1. KFW kredit nach 10 Jahren
2. Annuitätenkredit nach 20 Jahren abzahlen
3. Dann schauen was für Kredit über 30 Jahre übrig bleibt.

Nr. 1 ist aber auch nicht schlecht.
 
DaSch17

DaSch17

grobe Eckdaten zum Haus und zu uns:
Einfamilienhaus mit 165qm (KfW 55) mit Carport, schlüsselfertig für 330.000 Euro
Grundstück: 54.000 Euro (variabel finanziert: Restschuld 50.000 Euro, aktuell 0,75% Zinsen)
Baunebenkosten (siehe Anhang): 75.000 Euro
macht einen Finanzierungsbedarf von 450.000-455.000 Euro

Eigenkapital sind ca. 20.000 Euro vorhanden
Hier einmal kurz meine ersten Gedanken zu Deinem Eingangspost:

1.) Was heißt denn "schlüsselfertig"? M. E. sind 2.000 EUR/m² aktuell unrealistisch. Außer Eure Ausstattung ist "einfach", d. h. Teppichboden, Raufaser (lässt gem. Deiner Aufstellung nur diese Schlussfolgerung zu und selbst hier wird es für beide Positionen mit insgesamt 17' ganz, ganz eng), Gas-Therme, manuelle Rollladen...
Das führt zu...
Punkt 2a.) Habt Ihr Eigenleistung eingeplant?
und Punkt 2b.) Wie hoch ist der eingeplante Puffer für Bemusterung, unvorhergesehene Kosten etc.?

Bevor Ihr nachfinanzieren müsst, würde ich (an Eurer Stelle) lieber mal noch 'nen satten Puffer einplanen.

Bzgl. der Angebote wird es schwer Dir eine Empfehlung zu geben. Wie entwickeln sich in Zukunft Eure Einkommen? Sind da noch Gehaltssprünge zu erwarten oder verbleiben diese in etwa auf dem aktuellen Niveau zzgl. Inflationsausgleich? Wie ist Eure Risikoneigung?
 
M

matte

Ich weiß, dass hier nicht explizit nach der Machbarkeit gefragt wurde und hier jetzt dann bestimmt der Ein oder Andere kommt und genau deswegen meinen Beitrag moniert, aber bin ich der Einzige, der das Projekt finanziell irgendwie fraglich findet?

450k€ Kredit bei ~5,5k€ Monatsnetto passt ja erstmal, aber wo ist das Eigenkapital?

Nimmt man mal die 4k€ an Abzahlung beim Grundstück, kommen da grad mal 24k€ Eigenkapital zusammen. In Relation zum Einkommen nicht gerade viel...

Ich meine das völlig wertfrei, mir ist egal, wofür ihr euer Geld ausgebt und ich bin auch nicht derjenige, der damit leben muss, wenn man sich übernimmt. Aber das Verhältnis Eigenkapital zu Kredit stimmt für mich nicht...

Da ihr ja auch noch Einrichtung, Küche usw benötigt, könnt ihr das Eigenkapital eigentlich komplett außen vor lassen.
Allein die Küche kostet für ein Haus in der Preisklasse ~15-20k€.
 
DaSch17

DaSch17

Ich weiß, dass hier nicht explizit nach der Machbarkeit gefragt wurde und hier jetzt dann bestimmt der Ein oder Andere kommt und genau deswegen meinen Beitrag moniert, aber bin ich der Einzige, der das Projekt finanziell irgendwie fraglich findet?
Hab' ich mich ehrlich gesagt auch gefragt. Man baut ja auch nicht ein Haus in dieser Größe nur für 2 Personen. Ergo sind auch Kinder geplant oder schon da (letzteres wäre dann unproblematisch). Sind Kinder geplant, fällt zumindest für eine Zeit das höhere Einkommen der Frau weg. Dann wird's haarig.

Hinzukommt, dass m. E. die Gesamtkostenaufstellung schon richtig auf Kante genäht ist. Da ist bei der Bemusterung nicht mal mehr der Klopapierhalter drin. Außerdem darf beim Tiefbau nix schief gehen.

Alles in allem nach meinem Geschmack ein zu heißer Reifen gefahren. Aber das steht hier auch eigentlich nicht zur Diskussion...

450k€ Kredit bei ~5,5k€ Monatsnetto passt ja erstmal, aber wo ist das Eigenkapital?

Nimmt man mal die 4k€ an Abzahlung beim Grundstück, kommen da grad mal 24k€ Eigenkapital zusammen. In Relation zum Einkommen nicht gerade viel...
Naja, Du weißt nicht was vorher mit dem Geld passiert ist. Vielleicht gibt es bereits eine ETW in das das Eigenkapital zuvor geflossen ist. Vielleicht haben die beiden vor kurzem geheiratet (unter 15' kommt man da nicht weg)... Vielleicht wurden nach dem Studium erstmal BaFöG & Co. zurückgezahlt.... Vielleicht wird aktuell noch eine teure Weiterbildung aus dem laufenden CF bezahlt... Die Höhe des Eigenkapital sagt aus meiner Sicht nichts über die Machbarkeit der Finanzierung aus.

Wir bringen bspw. auch nur 30' Eigenkapital + 30' EL bei einer Gesamtinvestition von 682' (bzw. abzgl. Förderungen 640') ein.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
4Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
7Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
8Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
9Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
10Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 641
11480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
12Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
13Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636
15Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 455
16Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
17Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 849
18Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 18190
19Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
20Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42

Oben