Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen

4,90 Stern(e) 18 Votes
B

Bierwächter

Abbruch ist keine Option für uns. :)

Ich denke aber wir werden das hinbekommen. Ich habe oft was von 40% des Einkommens gelesen und da sind wir dann recht genau, wenn ich 13. Gehalt und Sonderzahlungen nicht einrechne. Ist natürlich nur eine grobe Richtlinie und man weiß nie wie die Jobsituation sich ändert aber meinen Berechnungen nach sollte es klappen. Und nach 10 Jahren dürften wir noch gut was angespart haben um die Anschlussfinanzierung zu vereinfachen. Hier im Forum sehe ich schon sehr viele sehr gut Verdienende, da kommt unser Einkommen schon eher mikrig rüber aber unser Lebensstil dürfte sich da auch etwas bescheidener Verhalten was ich so rauslese. Dazu werden bei uns keine Kinder kommen, die Fahrtkosten für den Arbeitsweg fallen quasi weg und wir sind keine Urlaubsmenschen.
In ~15 Jahren etwa können wir auch noch mit ein bisschen Unterstützung der Eltern rechnen.
 
N

nordanney

Ich habe oft was von 40% des Einkommens gelesen und da sind wir dann recht genau, wenn ich 13. Gehalt und Sonderzahlungen nicht einrechne.
Sonderzahlungen (sofern regelmäßig oder garantier) und 13. Gehalt gehören selbstverständlich dazu. Die werden auf 12 Monate verteilt. Darauf dann Deine 40% - wobei das nur eine Faustformel ist in Abhängigkeit von der absoluten Einkommenshöhe. Bei 2k sind 40% viel zu viel. Bei 20k können es auch ohne echte Probleme 60% sein.
 
N

Nutshell

Angebot 6
Eigenkapital: 39.000€
Muskelhypothek: 20.000€
Bank Summe 336.000€, 3,24%, theoretisch fertig nach 31 Jahren, Rate 1.467€
KfW 297 Summe 100.000€, 35 Jahre 2,76% Rate 378€
Mischzins: 3,20%
Gesamtrate: 1.845€
Dein Angebot 6 sagt bei meinem Rechner mit 31 Jahren:

Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt:
1.423,90 Euro
Nominaler Jahreszinssatz:
3,193 % p.a.
Zinsen und Gebühren gesamt:
193.689,45 Euro
Gesamtaufwand:
529.689,45 Euro
Effektiver Jahreszinssatz:
3,240 % p.a.

Setze ich diese Rate an und ziehe deine tolle Photovoltaik Anlage ab:

Die erforderliche Laufzeit beträgt:
27,29 Jahre
Nominaler Jahreszinssatz:
3,193 % p.a.
Zinsen und Gebühren gesamt:
155.320,71 Euro
Gesamtaufwand:
466.320,71 Euro
Effektiver Jahreszinssatz:
3,240 % p.a.

Möchtest du wirklich für deine Photovoltaikanlage 63.370€ ausgeben?

Hast du berücksichtigt, dass die innerhalb der Laufzeit von 31 Jahren sowieso kaputt ist und erneuert werden muss? Du hast sie dann für >60k abbezahlt und sie ist kaputt, haha
 
N

Nutshell

Konkret müsstest du die Kosten der Photovoltaik (63.370€) durch die Monate der 27,29 Jahre (327 Monate) Laufzeit teilen:

Es lohnt sich also, wenn sich deine Stromrechnung monatlich um 193€ reduziert.
Niemals!!! Rechnet sich das.

Aber macht mal… tolle wirtschaftlichkeitsberechnungen hast du ja bestimmt bekommen vom Verkäufer.
 
R

RotorMotor

@Nutshell Du musst natürlich durch 31 teilen und nicht durch 27!

Dann kommt schon nur noch ca. 170 raus.
Das geht bei uns locker auf. 60€ im Monat Einspeisevergütung und 4500kwh pro Jahr Eigenverbrauch. Macht bei 34ct, 128€ im Monat gespart. Zusammen 188€ durch die Photovoltaik. Also 18€ im Monat über! Wenn die Strompreise steigen wird es noch besser.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 82512063
2TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
3Photovoltaik-Anlage nachträglich in Finanzierung einbringen? 27
4Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 878
5Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 324
6Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern - Seite 318
7Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen - Seite 214
8Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
9Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
10Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 7117
13hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
14Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
15Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
16Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
17Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
18Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
19Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
20Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15

Oben