Das sehe ich aber vollkommen anders. Warum sollte Elterngeld kein anrechenbares Einkommen sein? Die 1.800€ Höchstsatz stammen ja von einem entsprechenden Einkommen vor dieser Zeit. Des Weiteren ist die Elternzeit bezogen auf die Kreditlaufzeit sehr gering. Dafür gibt es passende Modelle.Wenn du mit den Daten heute zur Bank gehst wird das imho nichts.
Nachhaltiges Einkommen liegt bei 3150 + Kindergeld, von dem bisschen Miete dürfte nach Steuern, Rücklagen, nicht umlegbaren Kosten kaum was überbleiben. Elterngeld interessiert die meisten Banken nicht.
Damit bekommt man keine halbe Million Kredit.
EK ist natürlich top, das Einkommen für die Summen aber zu wenig.
Ich denke ihr werdet warten müssen, bis beide wieder arbeiten.
Ähnliche Themen | ||
10.04.2017 | Banken für 110% Finanzierung - Seite 3 | Beiträge: 171 |
20.06.2016 | Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? | Beiträge: 12 |
22.04.2014 | Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung | Beiträge: 17 |
13.08.2015 | Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung | Beiträge: 12 |
29.08.2016 | Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 8 | Beiträge: 135 |
26.07.2018 | Finanzierung möglich und realistisch? | Beiträge: 10 |
19.11.2014 | Finanzierung EFH - Wie viel können wir uns zutrauen? | Beiträge: 47 |
02.01.2022 | Wie bewerten Banken Probezeit in sicheren Branchen? | Beiträge: 19 |
22.01.2016 | Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow - Seite 2 | Beiträge: 20 |
03.11.2021 | DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, was jetzt? - Seite 4 | Beiträge: 134 |