Finanzierung Hausbau in einer Befristung möglich?

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Hausbau in einer Befristung möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbautraum20

Kredit für ein 300k Haus kann ja vielleicht gerade noch sein, aber wie will man denn mit 300k ein Haus bauen?
Und die Frage zur Region kam schon. In unserer Gegend geht selbst mit 400k nicht mehr viel.

Beim Eigenkapital kommt es auf die Bausparverträge an.
Die Riester-Rente werdet ihr wohl nicht auflösen wollen für den Hausbau.
 
J

jonhebbe

Kredit für ein 300k Haus kann ja vielleicht gerade noch sein, aber wie will man denn mit 300k ein Haus bauen?
Und die Frage zur Region kam schon. In unserer Gegend geht selbst mit 400k nicht mehr viel.

Beim Eigenkapital kommt es auf die Bausparverträge an.
Die Riester-Rente werdet ihr wohl nicht auflösen wollen für den Hausbau.
Das ist möglich. Viele in diesem Forum sind nur noch 170qm+ Stadtvillen in teuren Gegenden gewohnt.
Schlüsselfertig (ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge und ohne Baunebenkosten) habe ich für 125qm 1,5 geschossiges Satteldachhaus mit vernünftiger Ausstattung einen Festpreis über 250.000€ unterschrieben. Es ist also möglich, kommt aber stark auf die Region und die eigenen Ansprüche an.
 
H

Hausbautraum20

Ja, aber wenn es um Baden-Württemberg geht, dann wäre es keine billige Gegend.

Und jetzt geht's doch weiter:
250k Haus von mir aus
10k Bodenbeläge, Maler, vergessener Kleinkrusch
30k Baunebenkosten ohne Keller
10k billige Küche, Möbel/Lampen?
=300k
Was ist mit Garten, Terrasse, Wegen, Stellplatz/Carport/Garage und Hofeinfahrt?

Aber trotzdem interessant, dass so ein Preis in Teilen Deutschlands noch möglich ist. Was ist denn vernünftige Ausstattung für dich?
 
B

BadenPower

Das ist möglich. Viele in diesem Forum sind nur noch 170qm+ Stadtvillen in teuren Gegenden gewohnt.
Schlüsselfertig (ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge und ohne Baunebenkosten) habe ich für 125qm 1,5 geschossiges Satteldachhaus mit vernünftiger Ausstattung einen Festpreis über 250.000€ unterschrieben. Es ist also möglich, kommt aber stark auf die Region und die eigenen Ansprüche an.

Klingt anständig, ist bei uns so in etwa auch drinnen, ein Stadtvilla mit endlose Zimmer und 1000te qm muss nicht sein, einfach unser kleines bezahlbares reich für uns selbst, ob ich jetzt Miete bezahlen oder Hypothek spielt für mich persönlich keine Rolle
 
T

Tom1978

Gibt es bei uns (Brandenburg) auch genug Angebote ein 130 qm Haus für 250.000 €. Schau Dir z.B. EWA Bau aus Potsdam an. Also in Brandenburg ohne Probleme möglich.

1.500 € für eine Krankenschester muss schon extrem Teilzeit sein ohne viele Überstunden. Grundlohn beträgt nämlich bei Anfängern derzeit ca. 3.000 € + Zulagen für z.B. Intensiv und Zuschläge für Nacht/Feiertag etc. Das heisst das man schon in Vollzeit mit 4.000 € rausgehen kann. Das müssen/sollten alle Krankenhäuser zahlen, Stochwort Pflegestärkungsgesetz.

Finde die Finanzierung sehr riskant. Ob eine Bank bei befristeten Vertrag ein Kredit gibt, schwer...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hausbau in einer Befristung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 239
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
3Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
4Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
5Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
6Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 3154
7Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
8Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
9Bauprojekt machbar oder übernehmen wir uns - Seite 258
10Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 27190
11Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
12Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
13Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 224
14Kredit vs Barzahlung - Seite 315
15Hausbau trotz Kredit und Schufa - Seite 419
16Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
17Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
18Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 419
19Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
20Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213

Oben