Fertighausbau - wer erstellt den Plan für die Erdarbeiten?

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

hampshire

Unser Tiefbauer hat die Arbeiten anhand der Zeichnungen des Architekten und des Statikers geplant und durchgeführt. Die Übergänge von Betonbodenplatte zum Holzbau haben Tiefbauer und Zimmerer untereinander abgesprochen. Ich hab nur die Kommunikation untereinander sichergestellt. Alles regionale Unternehmen, die sich untereinander kennen und gerne zusammen arbeiten (war ein Kriterium bei unserer Auswahl).

Viele Fertighaushersteller haben ihre Bodenplatte/Kellerfavoriten, mit denen sie zusammenarbeiten. Ich würde diese Leistung immer über die Hausfirma laufen lassen wegen der Gewährleistung.
Guter Tipp!
 
P

Pinkiponk

Möchtest Du uns sagen, weshalb Ihr Keller/Bodenplatte und Fertighausbauer trennt?

Wir bauen ein Fertighaus ohne Keller/mit Bodenplatte und haben auf Grund von uns erwarteten Schnittstellenproblemen etc. darauf verzichtet, die Bodenplatte von einem anderen Unternehmen erstellen zu lassen. Als etwas ängstlicher Laie hatte ich die Sorge, dass wir zwischen Fertighaushersteller und Bodenplattenhersteller aufgerieben werden. Ich weiß nicht, ob wir für die Bodenplatte, und das was zur Bodenplatte gehört, nun übertrieben viel Geld bezahlen (9,40mx9,40m ca. 20.000 Euro), aber das ist es uns wert. Uns wurde in dem Zusammenhang mitgeteilt, wenn wir die Bodenplatte aus dem Hausbau-Paket herauslösen, muss der Bodenplattenbauer auch die Statik übernehmen. (?!?)

Ich verstehe es richtig, Ihr baut das Fertighaus mit Keller und benötigt zusätzlich die Bodenplatte für eine Garage?

Darf ich fragen, in welchem Bundesland bzw. Region? Nur aus Interesse.
 
hellobomm

hellobomm

Ich würde (wie die Bayern so schön sagen) "niemals nie nicht" einen Hausanbieter aus der Verantwortung dafür entlassen, daß das Haus und dessen Bodenplatte exakt aufeinanderpassen. Weshalb eigentlich die Festlegung auf ein "Fertig"haus ?

Euer Avatar beinhaltet eine im Rollstuhl sitzende Frau - wie verträgt sich das mit einem einebnungsbedürftigen Grundstück ? (Hanglagen haben ja nur selten eine moderate Rampensteigung)
Ich finde die Idee eines Hauses in Holzständerbauweise ganz gut.

Zum Grundstück. Das ist halt so wie es ist. Deshalb müssen wir etwas Erde von hinten nach vorne schippern. Der Höhenunterschied beträgt aber eh nur 1.8 m auf 24m :)
 
hellobomm

hellobomm

Möchtest Du uns sagen, weshalb Ihr Keller/Bodenplatte und Fertighausbauer trennt?

Wir bauen ein Fertighaus ohne Keller/mit Bodenplatte und haben auf Grund von uns erwarteten Schnittstellenproblemen etc. darauf verzichtet, die Bodenplatte von einem anderen Unternehmen erstellen zu lassen. Als etwas ängstlicher Laie hatte ich die Sorge, dass wir zwischen Fertighaushersteller und Bodenplattenhersteller aufgerieben werden. Ich weiß nicht, ob wir für die Bodenplatte, und das was zur Bodenplatte gehört, nun übertrieben viel Geld bezahlen (9,40mx9,40m ca. 20.000 Euro), aber das ist es uns wert. Uns wurde in dem Zusammenhang mitgeteilt, wenn wir die Bodenplatte aus dem Hausbau-Paket herauslösen, muss der Bodenplattenbauer auch die Statik übernehmen. (?!?)

Ich verstehe es richtig, Ihr baut das Fertighaus mit Keller und benötigt zusätzlich die Bodenplatte für eine Garage?

Darf ich fragen, in welchem Bundesland bzw. Region? Nur aus Interesse.
Hi Pinkiponk. Das war bisher die Meinung aus verschiedenen Quellen :)
Klar hat man die Schnittstellenproblematik, aber es schadet sicher nicht, wenn man sich bei bestimmten Gewerken Zusatzangebote einholt. Heißt aber nicht, dass man (ich) das so machen muss. Und deswegen ist es gut wenn man im Forum verschiedene Meinungen hört :)
Haus ist ohne Keller. Bodenplatte für das Haus und Bodenplatte für die Garage.
 
hellobomm

hellobomm

Ich habe letztens ein Haus gesehen, da hat der Hausanbieter so am Grundstück vorbei geplant. So sollte es nicht gehen.

Wer hat denn den Bauantrag gestellt? Da ist doch der Grundstück Plan pflicht. Stell den mal hier ein, dann koennen wir ja mal anschauen ob das so gut funktioniert.
Hi Hanghaus2000. Gibt noch keinen. Wir sind erst in der Schnüffelphase :)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausbau - wer erstellt den Plan für die Erdarbeiten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
2Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
5Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 755
6Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 432
7Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
8Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
10Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
11Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
14Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
17Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 452
18Grundstück kaufen oder lassen? 12
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Finanzbedarf Bau Fertighaus 55

Oben