Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Home Office, Hausaufgaben machen, Essen kochen,...
Außerdem musst du jede Hitze die sich mal im Haus ansammelt später auch wieder raus bekommen. Bei mehreren heißen Tagen hintereinander mit entsprechend warmen Nächten geling das nur unvollständig und es wird immer wärmer. Dann schaffst du es auch nicht mehr die Schlafzimmer kühl zu halten. Das heißt jetzt nicht, dass jeder unbedingt eine Klimaanlage installieren muss, aber Hitze würde ich nicht kleinreden. Damit tut man sich keinen Gefallen
Home office und Hausaufgaben kann man auch gut draußen machen.
Aber vielleicht liegt es wirklich an der Wohngegend. Hier gibt es leider keine warmen Nächte bzw. dieses Jahr genau 2 Nächte mit über 20 Grad.
Und dann ist das auch subjektiv.
 
kbt09

kbt09

Nee, sorry, ich brauche im Homeoffice meine beiden großen Monitore, eine ordentliche Tastatur und vor allem eine ordentliche Kombination Schreibtisch/Drehstuhl in korrekten Höhenverhältnissen zueinander. Sonst endet die Homeoffice-Tätigkeit in Rücken-/Nackenschmerzen und ohne die beiden Monitore ist es eben oft frustrierend.
 
M

motorradsilke

Nee, sorry, ich brauche im Homeoffice meine beiden großen Monitore, eine ordentliche Tastatur und vor allem eine ordentliche Kombination Schreibtisch/Drehstuhl in korrekten Höhenverhältnissen zueinander. Sonst endet die Homeoffice-Tätigkeit in Rücken-/Nackenschmerzen und ohne die beiden Monitore ist es eben oft frustrierend.
Und mein Mann sitzt mit dem Laptop draußen.

Muss eben Jeder selbst überlegen, wie sein Leben aussieht und wie es passt. Kann ja hier nur Denkanstösse geben.

Ich glaube aber, der wichtigste Aspekt ist der Wohnort.
 
S

SoL

Home office und Hausaufgaben kann man auch gut draußen machen.
Aber vielleicht liegt es wirklich an der Wohngegend. Hier gibt es leider keine warmen Nächte bzw. dieses Jahr genau 2 Nächte mit über 20 Grad.
Und dann ist das auch subjektiv.
Tut mir leid, aber das ist zu pauschal...
Draußen arbeiten geht ergonomisch gar nicht.
Aber wenigstens verstehe ich jetzt, woher die Vorurteile vieler gegenüber Homeoffice herkommen...
Anbei mal mein Arbeitsplatz (unaufgeräumt). Da ist nix mit "Ich setz mich auf die Terrasse", vom Stuhl und dem höhenverstellbaren Tisch ganz zu schweigen...

Arbeitsplatz mit drei Monitoren, Laptop rechts, Headset, Tastatur, Maus; Webcam oben.
 
M

motorradsilke

Wer im Homeoffice nicht "richtig" arbeiten muss, der kann es nach dem Wohnort und der Terrasse aussuchen.

Wer intensiv arbeitet und dabei am Rechner sitzt, der benötigt zwingend ein richtiges Büro mit korrekter Ausstattung.
Das hat nichts mit "richtig" arbeiten zu tun. Manch einer braucht die Ausstattung, ein Anderer fletzt auch im Büro auf dem Stuhl, dem ist es egal. Nicht jede Arbeit erfordert 2 große Monitore, und auch den Terrassensitzplatz kann man ergonomisch gestalten. Die meisten Bürostühle haben auch Rollen;)

Mit der Aussage, dass der Wohnort entscheidend ist, meinte ich mehr für die Notwendigkeit der Verschattung. Hier gibt es fast nur kühle Nächte und nicht so viel heiße Tage, in anderen Gebieten ist es anscheinend anders.

Ich finde nur die Aussage, dass man zwingend verschatten muss nicht zutreffend. Jeder ist anders, der eine mag Wärme, der Andere nicht. Und nicht Jeder arbeitet im Homeoffice (vermutlich die Wenigsten).
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Terrasse und Überdachung 50
2Terrasse mit Plenera Dielen 32
3Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
4Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
5Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
6Terrasse erstellen lassen 11
7Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
8Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
9Terrasse und Auffahrt 55
10Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
11Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
12Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? - Seite 345
13Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
14Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben