Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen?

4,70 Stern(e) 10 Votes
B

Bauen Berlin

Wir wollen uns beim Stadtteil nicht so festlegen, um uns die Suche nicht dadurch noch schwerer zu machen, als sie sowieso schon ist. Berlin und Speckgürtel mit guter Verkehrsanbindung. Idealerweise Süd-/Südwest Berlin bzw. Speckgürtel.
So ganz festlegen wollen wir uns auch nicht, aber Südwesten gehen die Grundstücke eher für 400k und mehr weg. Im Süden ist der Flughafen, da gibt es zwar günstig Land aber auch Lärmbelästigung. Bei uns würde es wohl eher Norden (Pankow, Französisch Buchholz), Nord-Osten (Alt-Hohenschönhausen) oder Osten (Biesdorf, Mahlsdorf). Da gibt es noch welche die man für 200-300k bekommt. Wo man auch nicht noch nen ganzes Haus abreissen muss usw.

Nachdem ich nochmal mehr geguckt habe die letzten Tage, scheinen die Kosten doch eher gegen 750k-800k zu tendieren, wenn man alle Kosten mit ein berechnet. Grundstück, Haus, Bodenplatte, Architekt, Erdarbeiten, Steuern, Notar etc. (ohne Carport, Außenanlage, da machen wir später) klar ist das alles variable, aber irgendwelche unvorhergesehenen Kosten gibt es immer und ich kalkuliere lieber 50k mehr, als zu wenig.

@EtherWall wie weit sind eure Planungen? Wollt Ihr auch ein Fertighaus bauen? Welche Größe?
 
11ant

11ant

[...] Da gibt es noch welche die man für 200-300k bekommt. Wo man auch nicht noch nen ganzes Haus abreissen muss usw.

Nachdem ich nochmal mehr geguckt habe die letzten Tage, scheinen die Kosten doch eher gegen 750k-800k zu tendieren, wenn man alle Kosten mit ein berechnet. Grundstück, Haus, Bodenplatte, Architekt, Erdarbeiten, Steuern, Notar etc. (ohne Carport, Außenanlage, da machen wir später) klar ist das alles variable, aber irgendwelche unvorhergesehenen Kosten gibt es immer und ich kalkuliere lieber 50k mehr, als zu wenig.

@EtherWall wie weit sind eure Planungen? Wollt Ihr auch ein Fertighaus bauen? Welche Größe?
Ist der Altbestand den bislang immer gleich abrissreif gewesen ?
Du hast also auch noch kein konkretes Grundstück, und Ihr könntet auch gemeinsam eines für ein Doppelhaus suchen (?)
Weshalb geht es Dir speziell um ein "Fertig"haus ?
 
Y

ypg

Würden eigentlich gerne eher auf unter 700k kommen. Wir fangen erst gerade mit der Suche an, deshalb fehlt uns noch der richtige Überblick ob das machbar ist oder utopisch.
Damit kommen wir auf 760k was echt happig ist.
Nachdem ich nochmal mehr geguckt habe die letzten Tage, scheinen die Kosten doch eher gegen 750k-800k zu tendieren, wenn man alle Kosten mit ein berechnet.
Naja, und die Idee. .
ohne Carport, Außenanlage, da machen wir später)
. . hatten schon einige, nur kommt so ohne weiteres das Carport- und PflasterBudget auch nicht einfach mal schnell so auf das Konto. Man will auch nicht Jahre lang auf seine Terrasse warten, sondern sie nutzen. Keine Pflasterung bedeutet viel Schmutz im Haus. Dazu kommt, dass man vieles günstiger bekommt, wenn man den Erdbauer gleich den Untergrund für die Plattformen mitmachen lässt.

Wollt Ihr auch ein Fertighaus bauen?
Da Ihr Euch noch ziemlich am Anfang der Suche befindet und ihr, wie selbst gesagt, in einer Gegend sucht, wo es arg teuer ist, gebe ich den Rat, mit 2-3 Jahren zu rechnen, bis ihr etwas geeignetes zum Bauen gefunden habt. Das erste Jahr hat man noch Ansprüche. .

Ich würde mich auch gar nicht jetzt schon einschränken - die Lockerung kommt eh irgendwann, auch die Bereitschaft, ein Bauträgerhaus zu kaufen.
 
wiltshire

wiltshire

Schau mal Richtung Stahnsdorf. Da gibt es Grundstücke in der gewünschten Preisrange und einen S-Bahnhof.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus Bauen in Berlin, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
2Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
3Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
6Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
7Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
8Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
9Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
10Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
11Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
14Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
15Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
16Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
17Carport aus Aluminium - Seite 229
18Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
19Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
20Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23

Oben