Fertiggarage Geräteraum abtrennen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

marion007

Hallo,

wir planen eine Betonfertiggarage mit den Abmessungen 6m x 9m.

Nun sind wir hin und hergerissen, ob wir die Garage innen offen lassen, sodass wir einen großen Raum haben oder alternativ hinten 3m als Geräteraum mit Durchgang abtrennen, quasi 6m x 6m Garage + 6m x 3m Geräteraum.

Untergebracht werden sollen zwei Autos, vier Fahrräder, Mülltonnen, Autoreifen, Rasenmäher, eine kleine Werkstatt und diverser Kleinkram...

Für eine Trennung spricht, dass der Werkzeugkram nicht jedes mal ersichtlich ist, wenn das Garagentor aufgeht. Gegen eine Trennung spricht ein großer Raum, den man viel flexibler nutzen kann, z.B. auch mal für Partys.

Was meint ihr?
 
T

Tamstar

Gegen eine Trennung spricht ein großer Raum, den man viel flexibler nutzen kann, z.B. auch mal für Partys.
Ich finde, das spricht sogar eher für die Trennung, den das ganze Geraffel, das im Alltag im vorderen Teil der Garage steht, kann man so einfach in den Nebenraum bringen (außer die Autos natürlich) und die Partygäste müssen da nicht den ganzen Abend draufschauen.

Außerdem hast du zwei Wände mehr, die noch Möglichkeiten bieten, Sachen aufzuhängen o.ä.
 
C

Chloe83

Wir bekommen demnächst eine Beton-Fertiggarage in 6 m Länge + Anbau 4 m. Dazwischen ist eine Aussparung als Durchgang. Wir fanden das separat abgetrennte ordentlicher. Der hintere 4 m Anbau hat noch ein kleines Fenster und Tür zum Garten.
 
WilderSueden

WilderSueden

Untergebracht werden sollen zwei Autos, vier Fahrräder, Mülltonnen, Autoreifen, Rasenmäher, eine kleine Werkstatt und diverser Kleinkram...
Macht doch mal eine Skizze und zeichnet das maßstabsgetreu ein, inklusive Laufwegen und Türen. Einmal mit Wand und einmal ohne. Was besser ist, hängt auch stark von eurer Nutzung ab, "eine kleine Werkstatt" kann doch sehr unterschiedlich interpretiert werden.

Sind die Abmessungen eigentlich innen oder außen?
 
H

henning181

Hallo,

Wir haben auch eine Garage 6x9 Meter und nicht abgetrennt. Es ist Geschmacksache und ich habe das Gefühl ich kann sie so besser nutzen. Abtrennen kannst du später immer noch.

Gruß
 
lastdrop

lastdrop

Wenn ich jetzt Dein pedantischer Nachbar wäre, würde ich sagen, dass Du eh keinen „Kram“ in der Garage lagern darfst (Garagenordnung).

Würde ich das natürlich gar nicht sehen könnte, wenn es abgetrennt ist …
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5994 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertiggarage Geräteraum abtrennen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps? - Seite 218
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
7hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
8Vereinigungsbaulast für den Bau einer Garage - Seite 210
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 750
10Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung - Seite 218
11Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 317
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
15Anbau-Planung / Änderung 72
16Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen - Seite 211
17Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt - Seite 213
18Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? - Seite 317
19Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
20Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420

Oben