Fenstertausch in modernisierten Altbau

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fenstertausch in modernisierten Altbau
>> Zum 1. Beitrag <<

D

danny80

Ich danke allen für die Antworten, Tipps und geopferte Zeit. Ich habe jetzt einen Anhalt wie ich im Treppenhaus vorgehe. Ich denke, der Vorbesitzer hat anstelle sich um Lüftung/Heizung hier Gedanken zu machen, einfach einen Teil der Fenster uralt gelassen, um Schimmel aus dem Weg zu gehen. dem zufolge werden es wohl überall 3-fach-verglaste Fenster werden und zusätzlich werde ich mich um die Schimmelvorsorge im Treppenaufgang kümmern.

Aber die Konsequenz, ihn geringzuschätzen ist falsch
Auch wenn ich mich eigentlich nicht über den ISFP unterhalten wollte, versuche ich doch einmal darauf einzugehen und zu begründen warum wir den ignorieren. Das Haus ist an und für sich schon gut modernisiert (abgesehen von der Fenster) und der ISFP zielt auf maximale Optimierung ab. Von daher benötigen wir so einen Plan vorerst überhaupt nicht, da wir überhaupt nicht sanieren müssen/wollen. Alle Maßnahmen (abgesehen vom Fenstertausch) im ISFP werden in frühestens 15 Jahren überhaupt nötig/relevant.
Maßnahme 1: Aufsparrendämmung -> Dach inkl. Innenausbau ca. 5 Jahre alt = ökonomisch nicht sinnvoll, evtl. wenn das Dach sowieso erneuert wird
Maßnahme 2: Fenster-/Türentausch
Maßnahme 3: Wärmepumpe/ Photovoltaikanlage -> Heizung (inkl. Leitungen) vor 8 Jahren erneuert = ökonomisch nicht sinnvoll, evtl. wenn die Heizung den Geist aufgibt, Photovoltaikanlage war sowieso geplant
Maßnahme 4: Außendämmung -> Das Haus besitzt eine 5 Jahre alte Innendämmung, Fassade wurde vor ca. 15 Jahren erneuert und vor 5 neu gestrichen = ökonomisch nicht sinnvoll, evtl. erst wenn die Fassade wieder erneuert wird.

Das kann man gerne anders sehen, aber keine der Maßnahmen ist aktuell so sinnvoll, dass sich das zu meinen Lebzeiten auch nur halbwegs rechnet. Bis eine der Maßnahmen relevant wird, sind vielleicht auch technische Möglichkeiten andere als jetzt und müssen neu bewertet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstertausch in modernisierten Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
2Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
3Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
4Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
5Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 28169
6Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 18162
7Einfamilienhaus BJ2004 Sanierungsfahrplan / Photovoltaik etc. - Seite 211
8Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage? 34
9Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
12Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
13Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
14Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
15Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
16Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
17Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1398
18Dunstabzug / Dach oder Wand 14
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
20Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14

Oben