Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

alter0029

Hallo,
die Preisunterschiede der Angebote von Weru und der Firma, die Schüco-Profile verwendet, sind nicht gravierend. Da stellt sich also vorrangig die Frage, was besser ist. Schade dass ich nicht gehört habe, wie die Erfahrung mit Geneo von Rehau sind. Die Fenster mit dem Profil von Veka, wie Bauexperte sie wohl verwendet, sehen in meinen Augen nicht schön aus, auch wenn es da technisch gesehen sicher nichts zu meckern gibt.
 
M

merlin83

Ich würde auch noch Salamander in die Runde werfen. . Bei uns hat man auf den Hersteller kein all zu großen Augenmerk geworfen. Wichtig war die Firma, die gut funktionieren musste. Da hatte ich kurz nach Montage erst bibbern müssen.....letztendlich aber - wie sich herausstellte - eine sehr strukturierte und engagierte Firma in Waghäusel gefunden.
 
R

redtatoo

Letztlich ist es gleich, für welchen Markenanbieter Du Dich entscheidest - die Profile kommen allesamt von 3 Herstellern; Rehau ist einer davon. Der jeweilige Lieferant montiert lediglich das Fenster.
Also das stimmt definitiv nicht. Es gibt in D wenigstens 7 Hersteller(-Gruppen) von PVC-Fensterprofilen. Das sind:
- Rehau
- Veka / Gealan
- Profine (Kömmerling / Trocal / KBE)
- Salamander / Brügmann
- Schüco
- Aluplast
- Inoutic (ehem. Thyssen)

Die liefern ihre Profile an die Fensterbauer. Ein Teil der Fensterbauer montiert die Fenster selbst, ein anderer Teil verkauft seine Fenster an Wiederverkäufer/Händler, die die Fenster montieren. Manche Fensterbauer oder Händler montieren mit eigenen Leuten, bei vielen machen das Subs.

Also viele Unwägbarkeiten auf dem Weg zu einem gut montierten Fenster, das aus soliden Profilen, mit einem lange Zeit funktionierenden Beschlag und mangelfreiem Glas sorgfältig hergestellt wurde.
 
B

Bauexperte

Also das stimmt definitiv nicht. Es gibt in D wenigstens 7 Hersteller(-Gruppen) von PVC-Fensterprofilen. Das sind:
- Rehau
- Veka / Gealan
- Profine (Kömmerling / Trocal / KBE)
- Salamander / Brügmann
- Schüco
- Aluplast
- Inoutic (ehem. Thyssen)
Dann sind es meinethalben mindestens 7; eine Handvoll, gemessen am gesamten Angebot der Fensterlieferanten.

Qualität darf ein jeder Käufer von Fenstern erwarten. Ob nun aus dem Hause Rehau oder Athleticos



Bauexperte von unterwegs
 
Neige

Neige

Meiner Meinung nach ist der Hersteller erst mal nicht entscheidend. Für den Bauherren sollten doch erst mal die Anforderungen geprüft werden, welche Art von Fenster wo sinnvoll angebracht sind.
Überlegungen wären mir wichtig wie zum Beispiel das verwendete Material:
Holz:
+ gute Wärmedämmung, leichte Bearbeitkeit
- bedarf einen hohen Pflegeaufwand
Holz/Aluminium
+ gute Wärmedämmung
+ geringer Pflegeaufwand durch die Verblendung mit Aluminium

Aluminium
+ sehr robust, geringe Wartung
+ witterungsbeständig
+ leicht, was der Statik entgegen kommt
+ nicht brennbar
- Herstellung sehr energieaufwendig

Kunststoff
+ Pflegeleicht
- durch statische Aufladung schmutzanfälliger
- relativ große Rahmenstärke
nur mal um einiges zu nennen.

Hinzu kommt noch:
> Belichtung
> Belüftung
> Wetterschutz
> Schallschutz
> Wärmeschutz
> Brandschutz
> Schutz gegen Einbruch

Man sieht also , was man machen kann oder sollte und das schlägt sich natürlich im Preis nieder. Sinn kann es durchaus machen Preise zu vergleichen, aber nur dann, wenn explizit mit selben Vorgaben Angebote eingeholt werden.

Dennoch gilt auch der Satz, den ich vom Fensterbauer kürzlich gehört habe:
"Jedes Fenster ist nur so gut, wie es eingebaut wurde"
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstermarke - Welchen Fensterlieferanten nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Veka Fenster Erfahrungen, Testberichte? 49
2Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru - Seite 215
3Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
4Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
5Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
6Fensterangebote wie Tag und Nacht 80
7Einschätzung zum Fensterangebot!! - Seite 428
8Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
9eigene Erfahrungen mit Fenstern aus PL? - Seite 221
10Drutex: IGLO 5 CLASSIC vs Iglo Energy/Iglo Energy classic - Seite 212
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 317
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 243
13Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
14Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
15Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker - Seite 1090
163fach Verglasung mit oder ohne Gasfüllung - Seite 315
17Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
182m breite Terrassentür ohne Mittelpfosten empfehlenswert,Garantie? - Seite 214
19Fenster in 70 oder 82 (Neubau) 13
20Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24

Oben