Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

bene1981

Hallo zusammen,

ich habe bei mir im Bad ein Fenster, welches sich so hoch befindet, dass man es ohne Leiter nicht öffnen kann. Das Fenster besteht aus zwei Teilen - die linke Seite ist fest geschlossen, die rechte ist dreh-kippbar. Hier würde ich gerne einen Fensterantrieb installieren und wollte fragen, ob sich damit jemand auskennt und mir eine Empfehlung geben kann.

Das Fenster sollte sich idealerweise gedreht öffnen, damit es sich besser zum Lüften eignet (falls Kippen einfacher ist, wäre das auch ok). Anbei ein Foto und eine Skizze mit den Bemaßungen.

Auf dem Foto kann man ansatzweise noch die Steckdose erkennen, welche sich links oben an der Wand neben dem Fenster befindet. Diese ist zwar von unten per Schalter bedienbar, jedoch nur an oder aus. Daher wäre wohl eine Antriebslösung mit eigener Fernbedienung sinnvoll.

Ist das mit einem Antrieb überhaupt ordentlich machbar? Und wenn ja, was brauche ich dafür genau? Und wie verhält sich das preislich?

Als Alternative hatte ich auch schon überlegt, die Fensterkombination komplett rausnehmen zu lassen und durch ein großes Kippfenster zu ersetzen, welches über einen Hebel (mit einem langen Gestänge) von unten bedient werden kann. Wie früher in der Turnhalle/Schule die Oberlichter. Würde das mehr Sinn ergeben?

Lieben Dank, Grüße

IMG_0197.jpeg


IMG_0198.jpeg


Bildschirmfoto 2024-05-02 um 14.04.45.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

Vergiss die Nachrüstvariante. Die macht Dich a) arm und ist b) auch nur frickelei.

Praktisch denken:
fensterantrieb-fuer-dreh-kipp-fenster-vs-manuell-661500-1.png
 
H

hanghaus2023

Hast Du keine Lueftungsanlage? Dann brauchst das Fenster nur zum Putzen öffnen.
 
B

bene1981

@nordanney Danke, das Teil hatte ich auch schon gesehen. Funktioniert das wirklich? auf die Höhe? Das Fenster befindet sich in 3m Höhe und ich kann da nicht riesig rumrangieren... Muss dazu ja auch in die Dusche gehen um dran zu kommen. Das würde ich mir halt sparen mit ner Motorisierung.

@hanghaus2023 Ja, wir haben eine Lüftungsanlage. Und ja, ich müsste theoretisch nicht lüften. Aber der Bauträger war trotzdem der Meinung anstatt eine komplette Festverglasung ein Dreh-Kipp-Fenster einbauen zu müssen. Und jetzt hab ich das nun mal und würde das gerne auch nutzen. Sonst fuchst mich das permanent, weil ich eben nur mit ner Leiter dran komm. Und abgesehen davon: die Lüftungsanlage ist zwar nice, aber einmal richtig Fenster auf fühlst sich doch irgendwie anders an.
 
S

sysrun80

Ich fasse kurz zusammen:
- Du hast eine Lüftungsanlage die ausreicht.
- Du wolltest und benötigst eigentlich "nur" ein Festelement welches man bauartbedingt nicht öffnen kann.
- Nun hast du ein Fenster was man öffnen kann bekommen.

Und weil es nun mal da ist willst du es auch unbedingt nutzen, auch wenn das bedeutet das du entweder so eine räudige Verlängerung da rumbaumeln hast oder ordentlich Euronen für nen Motor raushauen willst?

Weiss dein Partner davon?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15395 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
2Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
3Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
4Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
5Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
6Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
7zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? - Seite 17113
8geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
9Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
10Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 1070
11KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 15222
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
13Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
14zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage - Seite 434
15mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 248
16Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
17KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 6107
18Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
19Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? 46
20OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104

Oben