Fenster im Schlafzimmer beschlagen

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

IHC644

Hallo,

ich habe leider in meinem sanierten Bauernhaus ein großes Problem.
Jeden morgen sind die Fenster im Schlafzimmer extrem von innen am Glas feucht, über die ganze Fläche.

Nun gilt es die Ursache zu finden.

Folgende Gegebenheiten:
1. Fenster neu 2 Fach verglast
2. kein Kompriband außen und keine Silikonversiegelung (Hat der Fensterbauer nicht gemacht?!)
3. Im Haus wurden gemacht: Beton, Estrich, Mauern, Putz komplett) quasi ein Neubau im Altbau
4. Plissees am Fenster wegen der Dunkelheit und davor dann ein vorhand (Abstand zum Fenster ca. 35 cm, habe sehr tiefe Fensterbänke)
5. Aufbau Außenwand = Klinker / Hohlschicht / Kalksandstein / Hohlschicht / Ytongg 17.5
6. Im Bereich der Fenster wurde der Ytongg "über Eck" ans Fenster gesetzt.

Ich habe die Fußbodenheizung nun seit 2 Wochen laufen und lüfte morgens und abends stoss für ca. 30 Minuten. Und trotzdem bekomme ich die Feuchtigkeit nicht raus. Auch an den Ecken der Fußleisten hatte ich schon minimalen Schimmel den ich erfolgreich bekämpft habe.

Seitdem die Fußbodenheizung läuft und stossgelüftet wird kein Schimmel mehr aufgetaucht, aber die Nassen Fenster machen mir Sorge...

Luftfeuchtigkeit liegt im Bereich von 50-65%... Wenn ich dem Gerät trauen kann.

Ich hatte schon überlegt mir einen elektrischen Entfeuchter anzuschaffen... Vielleicht handelt es

Viele Grüße,
Christian
 
L

Legurit

Kurioser Mauerwerksaufbau. Aber besser schlägt die Feuchtigkeit am Glas aus als an der Wand bzw. an irgendwelchen Wärmebrücken z.B. deiner Fußleiste.
Ohne zu wissen wovon ich rede würde ich dir eine dezentrale Lüftung verkaufen wollen.
 
Koempy

Koempy

Da du quasi ein Neubau im Altbau hast, musst du wie im Neubau in der ersten Zeit regelmäßig durchlüften. Im Haus ist noch viel Feuchtigkeit, dass erst mit der Zeit verschwindet.
 
S

SirSydom

Sehe ich genauso. Sofern du nicht öfter lüften kannst, würde ich einen elektrischen Entfeuchter reinstellen..
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster im Schlafzimmer beschlagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
3Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
4Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
5Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
8Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35
9Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
10Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
11Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung - Seite 215
12Heizkörper im Neubau? 13
13Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
14Fenster zu klein geliefert 12
15Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 1171
16Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
17Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 646
18Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
19Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
20Ab wann lohnt sich eine Wärmepumpe im Altbau? 13

Oben