Fenster im Angebot nicht änderbar?

5,00 Stern(e) 3 Votes
N

nordanney

individuelle Planung, die ziemlich gut umgesetzt wurde.
Art der Fenster ändern. Teilweise sind an Stellen noch Türen nach draußen eingeplant, die an der jeweiligen Stelle für uns keinen Sinn machen bzw. so gar nicht funktionieren würden
Das beisst sich. Merkst Du, oder?

Ansonsten gestatte mir nur eine Frage: Würdest Du den Kaufvertrag beim VW-Händler für ein individuell geplantes Auto unterschreiben, wenn Du gerade nicht den gewünschten Motor, die passenden Felgen und das Schiebedach im Vertrag stehen, aber das "natürlich" alles später noch individuell geplant werden kann?

Falls Du mit "Ja klar" antwortest, kannst Du auch den Hausvertrag unterschreiben. Falls nein, hättest Du hier eigentlich gar nicht erst fragen müssen.
Ansonsten gilt nach Vertragsunterschrift auch hier das Sprichwort "Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen" - jeder Wunsch nach Vertragsunterzeichnung geht im Zweifel zu Lasten Deines Kontos. Und wenn es schon so offensichtliche Baustellen wie Fenster sind, möchte ich nicht wissen, was sonst noch alles auf Dich zukommt, was Du aktuell im Kleingedruckten noch gar nicht überblicken kannst.
 
Y

ypg

wieso man nicht einfach das Angebot genau so macht, wie wir das gerne hätten.
weil Ihr hinsichtlich einer individuellen Planung noch gar keinen Fachmann getroffen bzw gesprochen habt, der für Euch eine fachmännische und umsetzbare Planung auf einem ausgemessenen Grundstück mit Bodengutachten und Höhenvermessung umgesetzt hat. Sprich, einen Architekten. Die sitzen meist innerhalb der Firma und nicht davor, wie der Vertriebler bzw Vertreter, der Euch ködern soll (nicht im negativen Sinne), damit Ihr mit Interesse den Weg des Bauens mit dieser Firma weiter zusammen geht.
Es soll nicht seine Aufgabe sein, Euch eine Unterschrift rauszukitzeln. Leider gibt es viele graue Schafe, die genau das machen.
Bislang lief mit dem Vertreter im Musterhauspark alles soweit sehr gut.
Der hat Euch wohl genau das gezeichnet, was ihr sehen wollt..
Mitarbeiter im Vertrieb,
wer?
Wir haben eine individuelle Planung, die ziemlich gut umgesetzt wurde.
Vom Vertreter oder Vertriebler? Du merkst, das da etwas nicht stimmt?
Wir würden im Angebot gerne die Art der Fenster ändern.
So etwas erarbeitet man zusammen mit dem Planer
Konkret würden wir an zwei Stellen im Erdgeschoss diese Türen einfach durch große festverglaste Fenster ersetzen.
da es dahinter direkt einen Meter runter geht (wir bauen am Hang).
Der Planer würde Euch auch hinsichtlich feststehender Fenster beraten, dass man, wenn dort dahinter ein Hang ist, Ihr diese von außen nicht säubern könntet, also das von feststehenden Fenstern genau aus dem Grund, warum ihr sie haben wollt, man von diesen absehen sollte.
Zum anderen beeinflussen noch andere Beweggründe Fenstergröße- und Art, die man auf Planungsebene plant und nicht einfach mal nach Laiendünken ersetzt.
In der Konsequenz: geht zu anderen Anbietern, die es anders machen oder wenn es unbedingt diese Hausfirma sein muss: lasst Euch vom Vertreter freundlich zu den Ansprechpartnern leiten. Eine Planung dauert dann mehrere Wochen, und da passiert auch noch einiges mehr als zwei Schreibtischtermine im Musterhaus.
 
H

hanghaus2023

Bauen am Hang sollte man sich reiflich überlegen. Eventuell sind die Fertighausanbieter da nicht die richtigen Anlaufstellen. Ein freier Architekt sollte sich das schon erstmal anschauen.

Du kannst natürlich auch hier die Planung einstellen, da werden sich einige Leute die Sache anschauen. Ob die Umplanung der Fenster so eine simple Idee ist stellt sich dann heraus.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1358 Themen mit insgesamt 15501 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster im Angebot nicht änderbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
5Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
6Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
7Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
8Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213
9Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 480
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
11Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 15297
12Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
13Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
14Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
15Fenster Anordnung - Seite 210
16Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 781
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben