Feinsteinzeug sehr pflegeintensiv?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

Curly

Hallo,

wir haben uns am Wochenende mal Fliesen angesehen. Laut dem dortigen Berater wären Feinsteinzeugfliesen sehr robust und pflegeleicht. Wieder Zuhause angekommen, haben wir ein bisschen darüber im Internet gelesen und haben viele Horrorgeschichten über Feinsteinzeug gelesen. Es dürfe keine Seife auf den Boden kommen, Hundepipi gibt Flecken, wenn man zu stark an der gleichen Stelle schrubbt, dann hätte man eine matte, helle Stelle usw.. Man müsste den Boden mit allen möglichen Mitteln putzen und immer wieder imprägnieren. Es gibt sogar Videos, wie der Boden in zig Arbeitsgängen u.a. auch mit Einscheibenmaschine bearbeitet wird. Das ist uns definitiv zu kompliziert, da könnten wir ja gleich wieder geöltes Parkett nehmen. Wir haben allerdings auch gelesen, dass es glasierte Feinsteinzeugfliesen gibt, die jedoch nicht so häufig angeboten werden. Haben diese glasierten Feinsteinzeugfliesen irgendwelche Nachteile, darüber habe ich im Internet nichts gefunden? Wie sind eure Erfahrungen damit?

LG
Sabine
 
tomtom79

tomtom79

Ich hatte 12 Jahre polierte feinsteinfliesen im der Küche ohne Probleme! Im Bad braune matt, putzen war kein Problem und Flecken gab es nie.
Nur das durchbohren war fast unmöglich dafür braucht man Glasbohrer mit Wasser.
 
WildThing

WildThing

Ich glaube du verwechselst da was? Es gibt Naturstein (-fliesen), z. B. Marmor, Granit oder Solnhofer Platten, diese sind wirklich empfindlicher und benötigen eine spezielle Pflege.

Feinsteinzeug, sind einfach nur Fliesen und die sind im Vergleich zu z. B. Holzboden sehr Pflegeleicht und einfach sauber zu bekommen. Wir haben selber nur Feinsteinzeug im Haus und es ist wunderbar pflegeleicht.
Im Detail kommt es natürlich auf die Oberfläche und die Oberflächenbehandlung der Fliese an. Wenn diese z. B. Hochglanz sind, könnte es vielleicht schon sein, das manche dann Matt werden.
 
C

Curly

nein, ich meine keinen Naturstein sondern Feinsteinzeugfliesen. Diese Fliesen haben eine ziemlich wasserundurchlässige und unporöse Oberfläche, sind aber eben nicht vollkommen dicht versiegelt wie eine glasierte Oberfläche. Es gibt viele Berichte im Netz von Leuten, die mit diesen unglasierten Fliesen unzufrieden sind. Deshalb wollte ich ja mal fragen wie es hier aussieht und ob auch jemand glasierte Feinsteinzeugfliesen hat. Wir wollen eigentlich nur einen pflegeleichten Boden und keinen riesigen Pflegeaufwand betreiben.

LG
Sabine
 
D

DG

Ich habe Feinsteinzeug von 1978 in Flur und Esszimmer liegen - keine Probleme. Hängt vermutlich aber von der Oberfläche ab.
 
Koempy

Koempy

Wir haben seit 1,5 Jahren Feinsteinzeug Fliesen in Küche, Flur und den Bädern liegen. Bis jetzt sehr Pflegeleicht und gut zu reinigen. Ich hatte bis jetzt auch keine Bedenken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feinsteinzeug sehr pflegeintensiv?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Küche - grifflos, oder lieber doch nicht?! Und lieber Steinplatte? - Seite 218
3Geeigneter Bodenbelag für Küche/Kamin gesucht - Seite 315
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
5Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
6Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
7Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
8Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
9Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
10Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 226
12Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
13Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
14Standort Küche und Wohnzimmer 55
15Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
16Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 350
17Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
18Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? 20
19Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
20Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227

Oben