Experten-Einschätzung gefragt zur Finanzierung

4,00 Stern(e) 13 Votes
A

Altai

Ich würde die 15 Jahre nehmen und zusätzlich die Sondertilgung nutzen. Die 0,5% Zinsaufschlag für den Volltilger würde ich mir glatt sparen (genauer: gleich in Tilgung stecken).
 
G

Grundaus

90% wollen eine Sondertilgungs Möglichkeit und die wenigstens nützen sie überhaupt oder in den ersten 10 Jahren. Bei 0,85% Zins lohnt es sich ja auch zu spekulieren und und das übrige Geld risikoreicher anzulegen. Über 15 Jahre sollte deutlich mehr drin sein. Vor allen ist man dann flexibler wenn Kinder kommen.
 
R

RotorMotor

Ich verstehe solche Anfragen zur Zinsbindung oft nicht wirklich.
Niemand hat eine Glaskugel um vorherzusagen wie sich die Zinsen in 10 oder gar 20 Jahren entwickeln.
Daher ist es auch etwas sehr individuelles, wie viel Sicherheit man sich so wünscht.
Ich persönlich finde bei der Kreditsumme und dem Einkommen die Annuität etwas zu niedrig.
 
R

Reinhard84.2

Wir haben denselben beruflichen Status und suchen auch grad nach einem Kredit (deutlich kleiner). Die Variante mit 15 Jahren 0,85 % erscheint mir sehr günstig, darf ich fragen bei welcher Bank?

Uns wurde ein Volltilger 20 Jahre für 1.16% angeboten, für 15 Jahre nur marginal niedrigerer Zins.

Vg
 
S

Smoti87

Wir haben denselben beruflichen Status und suchen auch grad nach einem Kredit (deutlich kleiner). Die Variante mit 15 Jahren 0,85 % erscheint mir sehr günstig, darf ich fragen bei welcher Bank?

Uns wurde ein Volltilger 20 Jahre für 1.16% angeboten, für 15 Jahre nur marginal niedrigerer Zins.

Vg
Ja klar, ich möchte aber keine Werbung machen, daher schicke ich dir das per Pn.

Wir haben uns nun für den 30 Jahre Volltilger entschieden und können der kommenden Zeit ganz entspannt entgegensehen. Wir haben die Möglichkeit der Sonderling, müssen aber nicht. Gleichzeitig kann man bei der geringen Belastung noch normal weiterleben und muss sich nicht einschränken. Der Unterschied zwischen den 20 und 30 Jahren ist am Ende viel zu klein, als dass es sich wirklich lohnt.
15 oder gar 10 Jahre kamen für uns nicht in Frage. Bei Fertigstellung 06/2021 bleiben effektiv nur 13,5 Jahre Tilgungszeit.... Ab einem Zinsanstieg von etwa 3,22% in 15 Jahren haben wir alles richtig gemacht. Ist der Zins niedriger als 3,22% hätten wir heute besser den 0,85% genommen.
This is Life. Aber danke für eure Einschätzungen.
 
T

Trademark

Wir haben eine ähnliche Situation, wobei unser Volltilger schlechter im Zins ist (1,77%). Bei uns wird es vermutlich eine Kombination aus 15 Jahre Kredit + NRW.Bank Volltilger werden. Ich kann eure Entscheidung verstehen. Ist halt die Sicherheitsvariante.

Uns waren so ein paar andere Dinge wichtiger (Breitstellungsfreie Zeit, Tilgungswechsel, flexibler Einsatz des Eigenkapital -> Kein Vorrang für das Eigenkapital)

Ich lasse mir trotzdem noch mal 20 Jahre und 15 Jahre komplett rechnen, fürs Gefühl und ich versuche gerade noch den 15 Jahre Kredit im Zins etwas günstiger zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Experten-Einschätzung gefragt zur Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
3Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
6Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
7volltilger oder 15 Jahre Zinsbindung? 10
8Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
9Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
10Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
11Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
12Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 13117
14Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 5293
15Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
16Eigenkapital vs. gesamtes Erspartes 15
17Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? - Seite 419
18Kredit von privat - was muss man beachten? 16
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
20Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11

Oben