ETW in Frankfurt am Main 800T Euro

4,50 Stern(e) 6 Votes
B

Benutzer200

Was würden Sie empfehlen. Welches Angebot wäre dann gesunde Kapitalanlage?
Berechne zunächst einmal deine Rendite. Relevant dafür sind die Kaltmiete, die Bewirtschaftungskosten, die Rücklagenbildung, die Abschreibung, Zinskosten, Danke Steuerbelastung und so weiter.
Und wenn du dann merkst, dass du eine Rendite von knapp über 1 % hast, wirst du schon selber die Antwort auf deine Frage finden.

Nachdem der Immobilienmarkt in den letzten Jahren immer nur steil nach oben gegangen ist, musst du für dich selber überlegen, ob er in den nächsten Jahren weiter nach oben geht. Oder ob in 20 Jahren jemand eine abgewohnte Wohnung in einem Hochhaus kaufen möchte beziehungsweise zu welchem Preis.
 
11ant

11ant

Ich bin seit paar Monaten auf der Suche nach einer Kapitalanlage. Ich wohne selber in Ostfriesland. In Umgebung finde ich leider keine attraktiven Angebote, wenn ja, dann ziemlich teuer für eine kleine Stadt. Dann habe ich mich überlegt in Großstädten eine Kapitalanlage zu suchen und eine in Frankfurt am Main gefunden. In einem Hochaus, 31 Etage mit Skyline-Blick, ca 57 qm, der Preis liegt bei 790.000 Euro. Kaltmiete in diesem Hochaus 30-35 Euro pro qm. [...] Als Alternative kann ich Z.b in Leer ein Doppelhaus in Größe von 270 qm (beide zusammen) für 675.000 Euro mit 800 qm Garten kaufen
Man sagt den Waterkant-Eingeborenen nach, manche von ihnen seien schlitzohrig und würden ahnungslosen Landratten das Wattenmeer als Bauland verkaufen. Der wahre Kern ist: das mit der Ahnungslosigkeit von Leuten funktioniert tatsächlich, wenn sie von weit genug weg kommen, daß ihr Gespür für den lokalen Markt zuverlässig klein genug ist. Deine Frankfurter Werte klingen mir sehr nach Angaben aus dem Investoren-Katalog - vermutlich gar mit windigen Zertifikaten des Vertriebes untermauert. Wenn Du wirklich Frankfurt/M so toll findest, dann suche lieber in Oberursel, Bad Homburg oder noch besser Montabaur (dank ICE quasi ein Vorort von Ffm, zudem ein aufstrebender Outlet-Center-Standort). Wirtschaftlich "Frankfurt" hat nichts mit "Kennzeichen F" oder "Vorwahl 069" zu tun. Leer wäre immerhin selbst auch in Ostfriesland - wenn es nicht zu nah an Deinem Wohnort ist, dann nimm´ eher das: das kennst Du besser, da kann man nicht so gut "auf Deine Dummheit bauen".
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW in Frankfurt am Main 800T Euro
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
4Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
5Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
6Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
7Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
8Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung - Seite 217
9Wohnung über Kredit kaufen und vermieten - Seite 737
10Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. - Seite 327
13Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Wohnung für die Eltern kaufen? - Seite 225
16Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 4132
17Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
18Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 216
19Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19
20Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14

Oben