Estrich in der Garage

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Estrich in der Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lily

Guest
Hi,

wenn es dir um die Rutschfestigkeit geht dann kannst du die Garage auch mit Matten aus Kunststoff auslegen dann dürfte das Problem mit dem Rutschen erledigt sein.

Schatzi
 
D

Danton

Hallo zusammen,

eine Alternative zu eine Betonsohle und Estrich wäre eine Betonsteinpflasterung in der Garage.

Der Einbau geht wesentlich leichten auszuführen, preiswerter ist es auch und es hat auch noch andere Vorteile. Der Unterbau sollte aber vernünftig aufgebaut und abgerüttelt sein.
Wenn ich mit einem nassen Wagen oder mit Schneematsch am Wagen in die Garage fahre, kann das abtropfende Wasser/Schnee durch die Fugen im Pflaster versickern und die Feuchtigkeit bleibt nicht in der Garage stehen.
Sollte das Auto einmal ein paar Tropfen Öl verlieren, kann ich jederzeit die betroffenen Pflastersteine austauschen, das geht bei Estrich nicht so ohne weiteres.
 
S

Schakal

Guest
Servus nr-63 !!
Würde einmal behauten das es keinen Estrich Belag gibt mit einer endgültige Lösung. Das heißt jeden Belag den was man in der Garage anbringen will muss man nachher Oberflächig behandeln.
Um seine Garage Ölbeständig und anschaue fähig zu gestalten ist die beste Lösung den Belag zu versiegeln.
Ab besten geeignet dafür wie schon öfters geschrieben ist die Versiegelung auf Kunstharz Basis da kannst dir auch die Farbton aussuchen.
Es stimmt auch das man die Farbe zweimal aufbringt die erste Schicht ist dafür da die Saugfähigkeit des Belages zu schwächen und die zweite Schicht dafür das der Farbton gleichmäßig und die Oberfläche die gewisse stärke hat.
Den Quarzsand gibt es in gewissen Körnungen und da entscheidest du welche Rutschfestigkeit du haben willst.
Aber ich würde dir raten es nicht zu übertreiben die Oberfläche sollte nur Sandig sein,
Einen Rat will dir auch noch geben pass auf die Richtige Verarbeitung des Beton Estrich auf
Lg.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4967 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich in der Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
2Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
3Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich - Seite 429
4Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
5Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen? - Seite 210
6Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
7Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 650
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
11Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
12Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Begehbare Garage (Terrasse) 11
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben