Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

amico

Hallo,
ich muss mich auch wieder melden. Wir haben im August 2015 einen Bauwerkvertrag abgeschlossen, heute wurde schon wieder der Baustart verschoben, ich würde nicht noch mal mit Layer bauen - abgesehen davon, dass der Bau ja noch gar nicht gestartet ist

Beste Grüße
Tobi
 
G

giepsik

Nein leider immer noch nicht ( es sind genau 2 Jahre seit dem wir unterschrieben haben .....)

Viel Glück
 
P

PiColi

Hi Zusammen,
wir haben mit der Firma Layer gebaut und waren sehr zufrieden. Wir haben im Frühsommer 2015 angefangen und konnten dann im November des gleichen Jahres schon einziehen. Maßgeblich verantwortlich für das gute Gelingen war unserer Meinung nach der Bauleiter. Gutes Zeitmanagement, gute Einhaltung der Planvorgaben, optimale Problemlösungsfähigkeit und auch gute Organisation der einzelnen Gewerke. Doch auch bzgl. der kaufmännischen Abwicklung durch das Back Office der Firma war bei uns alles ok.

Grüße und gutes Gelingen bei euren Bauvorhaben
Nadine
 
S

stefan89

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mich auch mal melden.

Nicht falsch verstehen, der Text klingt wie aus einem Prospekt von Layer. I

Schallschutz: In den Standard-Leistungsverzeichnis wurde die DIN 4109 vereinbart. Diese Norm ist von 1989 und nicht mehr "Regel der Technik". Diese Norm wurde vom BGH (Bundesgerichtshof) vom 14.06.2007 (BGH, BauR 2007, 1570) als nicht mehr zeitgemäß und ungültig eingestuft.
Letzte Rate von 3,5%: Die letzte Rate soll lt. Standardvertrag auf ein Treuhandkonto oder per selbstschuldnerische, unbefristete (!) Bürgschaft hinterlegt werden. Diese Klausel ist ungültig (Verband Privater Bauherren e.v. - googeln) und kann abgemahnt werden.

Bei persönlichen Gesprächen wurden Vereinbarungen getroffen, bei denen sich das Unternehmen am nächsten Tag per E-Mail melden soll und das vereinbart bestätigt - wir haben dann nichts mehr gehört.

Wenn man selber keine Ahnung von der Materie hat, oder nicht fortlaufend während der gesamten Phase kompetente Unterstützung aus dem Bereich Werkvertragsrecht und Bauingenieurwesen hat, kann man meist nichts entgegenhalten. Allerdings vermute ich, dass das die meisten Bauvorhaben betrifft. Einer Illusion sollte man sich bei Bauprojekten nicht hingeben - das die andere Partei (Bauunternehmen) ausschließlich im Sinne des Häuslebauers arbeitet. Wenn man keinen Vertrag hat, der unter die Makler- und Bauträgerverordnung fällt, sondern einen der ins Werkvertragsrecht fällt, muss man sich um weit mehr kümmern und meist immer seine Position gegenüber dem Werkunternehmer durchsetzen.

Es obliegt natürlich jedem selber zu entscheiden, mit wem er baut, dies sind nur persönliche Erfahrungen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau - Seite 249
2Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
3Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
4Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
5Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
6Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
7Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
8Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
9Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 16578
10Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
11Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
12Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
13Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
14Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
15Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21
16Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
17Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot 137
18Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital - Seite 740
19Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
20Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37

Oben