Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

giepsik

Hallo Johannes... Vielleicht läuft es bei euch ....

---------------

Hallo "giepsik",

ich habe Deinen Beitrag erneut löschen müssen; siehe meinen Kommentar unter Deinem post #5

Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

giepsik

Nur das ich dies richtig verstehe : darf man nichts negatives Posten ? Warum nicht wenn es der Wahrheit entspricht ? Verstehe ich nicht ganz!
 
A

amico

Hallo zusammen,

ich möchte noch mal die Firma Layer aufgreifen.

Ich interessiere mich auch gerade für ein Projekt, es handelt sich um ein Reihenhaus. Bei den Verträgen (die Firma scheint wohl ein ehemaliger Franchisenehmer von Town & Country zu sein) handelt es sich um ein verdecktes Bauherrenmodell. Das Grundstück wird separat erworben, dazu kommt ein Hausbauvertrag (m.E. müsste dieser auch zwingend gem. gesetzlicher Definition notariell beurkundet werden) - ähnlich wie bei den meisten Fertighausanbietern. Dies bedeutet, dass es sich nicht um einen Bauträgervertrag handelt, ergo auch keine Makler- und Bauträgerverordnung greift und lediglich das Baugesetzbuch gilt. Diese Hausbauverträge unterliegen damit nicht den Mindeststandards der Makler- und Bauträgerverordnung.

Baunebenkosten müssen vom Bauherren gezahlt werden. Bei einem Reihenhaus gründet er indirekt bei solchen Verträgen eine Bauherrengemeinschaft. Dies betrifft z.B. das vom Bauherren zu erbringende Erstellen einer Zufahrt von min. 4 Metern etc. Kranplatz usw. - sprich man muss sich mit den anderen Eigentümern - wenn die anderen Häusern verkauft sind abstimmen, wird automatisch Mitglied einer Baugesetzbuch Gesellschaft (Gesamtschuldnerische Haftung) etc.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? Geht man in solchen Verträgen ein unverhältnismäßig großes Risiko ein?

Da ich noch kein Haus gebaut habe, fehlt mir hier das Wissen.

Vielen Dank für Euer Feedback!
Beste Grüße
Stefan
 
N

Nopsi

Hallo zusammen,

auch ich stehe mit Familie im intensiven Kontakt mit Fa. Layer Hausbau.
Wir haben bereits ein paar Gesprächstermine gehabt und ich muss ehrlich gestehen das mir alles seriös vor kommt. Die Ansprechpartnerin ist sehr kompetent und erklärt das meiste ziemlich genau, bei Fragen hat sie immer eine Antwort parat die ich im Anschluss prüfen kann.

Allerdings bin ich bei dem Verfahren und der Vertragsunterzeichnung etwas skeptisch und daher bitte ich dieses Forum um Hilfe.

Angeboten wurde mir ein Vertrag, der 12 Monate läuft, gleichzeitig unterschreibt man einen Vertrag über eine Bauleistung mit 12-Monatiger-Festpreisgarantie. In diesen 12 Monaten wird die Fa. Layer ihre Scoutingabteilung in Gang setzen und ein geeignetes Grundstück für uns suchen, was statistisch 3-6 Monate dauert. Sofern das Grundstück gefunden wird, uns zu spricht und bezahlbar ist, wird die Bauleistung in Gang gesetzt.

Wir haben bei diesem Vertrag ein Rücktrittsrecht von 12 Monaten, nach 12,5 Monaten erlischt dieses... Sofern wir kein Grundstück annehmen (uns keins gefällt, zu teuer ist oder kein passendes gefunden wird) läuft der Vertrag nach 12,5 angeblich aus.
Einzige Bedingung laut Vertragsinhalt: man darf alle genannten Grundstücke 2 Jahre nach Vertragsabschluss nicht mit einem anderen Bauunternehmer bebauen.

Kennt jemand diesen Vorgang? Gehe ich hier ein Risiko ein?

Viel Glück
 
R

realesetate

Hallo,

google mal nach Hausbau Erding. Wir werden mit mit Layer bauen und ich habe ein Bautagebuch angelegt.

Beste Grüße
Tobi
 
G

giepsik

hallo,
ich war leider in letzter Zeit nicht da. Bei uns leider unverändert - immer noch keine Baugenehmigung ( wir haben 04/2014 Grundstück und Haus von Layer gekauft ). Die Beratung schien auch kompetent ...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8544 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum - Seite 213
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
4Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
5Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
6Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
7Town & Country in Willich Erfahrungen 11
8Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
9Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
10Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen 12
11Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country 49
12Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
13Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
14Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
15Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1385
16Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
17Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? 30
18MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
19Town & Country Haus in Heilbronn 11
20Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24

Oben