Empfehlungen für die Planung. Welche Systeme/Hersteller empfehlen

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

MH_Wohnbau

Hallo, wir sind zwischenzeitlich etwas fortgeschrittener, soll heißen Grundriss steht fest ebenso der GU.

Es wird ein eingeschossiges (muss lt. Bebauungsplan) freistehendes Einfamilienhaus KFW 55 am Hang mit Großraumgarage und Wohnkeller. Wohnfläche ca. 165 qm.

Der Grundriss ist ein Split-Level.

Mich beschäftigen nun einige Fragen zwecks der weiteren Planung. Welche Systeme, Hersteller sind zu empfehlen (Preis-Leistung, Vorteile/Nachteile)?

- ab wann ist KNX sinnvoll?
(Möchten dimmbare Einbau LED Spots, teils elektr. Jalousien/ teils Rollläden)
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral mit Gas-Brennwert (Gasanschluss vorhanden/ kein Gasherd gewünscht, evtl. Kamin mit Gasbetrieb) Fußbodenheizung evtl. Zusätzlich Solar für Warmwasser
- Entkalkungsanlage
 
Nordlys

Nordlys

Gastherme: Wir haben Junkers. Leichte Menüführung, Androis nachempfunden. Das ist gut gemacht.
Smarthome: Im ernst, das ist doch Tüdellüüd. Gedöns. Dimmbare LEDs gibt es bei Ikea. Haben wir in der Küche. Funktioniert astrein.Über ne kleine Fernbedienung.
Bad: Geschmackssache. Gute Keramik machen sie alle. Wir haben Duravit. Soll aber nicht heissen, andere seien schlecht.
Küche: Geh ruhig zu IKEA und lass Dir mal 1 rechnen. Wunderst Dich ob des guten Preises. Wir sind mit ihr zufrieden.
Bodenbeläge: Als Schleswig Holsteiner kaufen wir natürlich heimisch: project floors 0,3 Nutzschicht, Vinylplanken. 19,00 pro qm. Einwandfrei.
Innentüren: Unser BU empfahl jeldwen. Bin zufrieden. Wirken sehr hochwertig.
Fensterprofile: Ich kenne Veka, Schüco, rehau. Für mich kein Unterschied. Veka ist gut, die anderen eigentlich auch.
Karsten
 
J

Joedreck

Also wenn es bei Gas bleiben soll, dann sind zwei Dinge wichtig:

1.Der Heizungsbauer muss sich mit der Anlage auskennen und
2.Die untere Modulationsgrenze muss so tief wie möglich sein. Moderne Häuser haben eine sehr geringe Heizlast und damit die Heizung nicht ständig an/aus geht, ist eine geringe tiefste Leistung besser.
 
11ant

11ant

wir sind zwischenzeitlich etwas fortgeschrittener, soll heißen Grundriss steht fest ebenso der GU.
Ach, habt Ihr das fieserweise ohne uns geplant ?
Welcher von den drei Kandidaten ist es denn jetzt geworden, oder ein anderer ?

mit Großraumgarage
Was meint das: einen Allraum ohne Trennwand, für Autos, Gartengeräte und Abfalltonnen ?

Der Grundriss ist ein Split-Level.
Ich hoffe doch, mit Pultdach ? - zeig´ mal ...
Split Level KfW55 klingt sehr interessant.

- ab wann ist KNX sinnvoll?
Ich neige bei Hausautomation gleich auf welchem Niveau dazu, sich auf keinerlei proprietäre Bussysteme "festzulegen". Sondern in einer Sterntopologie überall vieladrige Kabel hin zu legen.

Fensterprofile: Ich kenne VEKA, Schüco, rehau. Für mich kein Unterschied. Alles gleich gut.
Wenn man denn partout Kunststoff will, würde ich zu Gealan neigen, da gibt es bunt auch beschichtet statt foliert.

Moderne Häuser haben eine sehr geringe Heizlast und damit die Heizung nicht ständig an/aus geht, ist eine geringe tiefste Leistung besser.
Schont das primär die Steuerelektronik oder wieviel macht das beim Verbrauch aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Joedreck

Den Verbrauch kann ich seriös nicht beziffern, schätze das aber eher als gering ein.
Aber beim häufigen Start erhöht sich natürlich der Verschleiß der heute leider sensibleren Bauteile.
Die heutigen Thermen sind eben auf das Durchlaufen auf kleinster Stufe ausgelegt und nicht auf Start/Stopp wie zB die alten Ölkessel.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlungen für die Planung. Welche Systeme/Hersteller empfehlen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
2Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
3Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
4Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
5Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
6Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
7IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
8Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
9IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
10Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
11Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69
12Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
13Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
14Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? - Seite 215
15IKEA Küchen - Qualität, Preis und Erfahrungen? - Seite 427
16IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 3140
17Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt 18
18Ikea Faktum Auszugfront montieren 11
19Verlust eines langjährigen IKEA Kunden - Seite 324
20Kommt ein neues Ikea Küchensystem? - Seite 231

Oben