Empfehlung für günstige Treppe aus Stahl

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Theodorius

oha, na dann muss ich mir glaube ich selbst eine bauen. Leider habe ich kein Händchen fürs Schweissen.

ich dachte an ein paar Flachstahl Wangen mir Winkeln daran um die Stufen darauf zu schrauben. Vielleicht noch ein einfaches einseitiges Geländer aus Flachstahl oder Quadratrohr.
 
O

Osnabruecker

Ich hoffe du bist gut versichert...

Wird die Treppe häufiger als einmal im Jahr benutzt?
Dann würde ich da als Laie die Finger von lassen... Nicht umsonst dauern Schweißlehrgänge nicht nen halben Samstag Mittag.
Von der Statik der Treppe ganz zu schweigen... (einschl. Verankerung der Treppe an der Decke).
 
C

cschiko

Naja es gibt ja auch online erhältliche fertige Treppen die das Budget einhalten, die sind dann allerdings entsprechend einfach gehalten. Dafür eben einfach mal die Suchmaschine bemühen....
 
A

Alessandro

hat es einen Grund warum die nicht mehr kosten darf?
Mal abgesehen von der Sicherheit des sicherlich einfachen Geländers, gefällt dir sowas?
 
S

Simon-189

Hallo Theodorius,

an und für sich sind solche Treppen mit einfachen Flachstahlwangen einfach zu konstruieren. Selbst bei den kleineren Schlossereien wird das aber kaum mit dem Budget hinhauen.

Denke aber bitte daran, dass die Wangen ordentlich horizontal anfangen schwingen, wenn du sie über diese Länge frei spannst. Das wird viel zu oft unterschätzt! Hier entweder einseitig ordentlich an einer Wand andübeln oder einen Rundeisenverband mit Spannschloss vorsehen! Alternativ Wangen aus U-Profilen fertigen lassen.

Und so ein Geländer aus Quadratrohren finde ich persönlich schon bei unseren Industriegeländern nicht sonderlich hübsch, aber das ist ja dein gewünschter Look.

Sind bei dir Kinder im Haus oder zeitnah geplant? Es gibt nichts besseres als ein Industriegeländer, was von Kids als Klettergerüst genutzt werden kann. Hier können sie immer obendrüber oder unter der Knieleiste durchfallen!!
 
K

knalltüte

Unsere Treppe vom OG ins DG (Holz/Holz), Wange offen (kein geschlossener Raum unter der Treppe) wird ziemlich genau 3000€ kosten inkl. Monatge und MWSt.

Unsere Außentreppe (Stahl/Stahl) mit Podest und Handlauf in Edelstahl wird auch ziemlich genau 3000.- Euro (allerdings netto) kosten (ohne Fundamente).

Anstelle der Gitterroststufen mit 30/10er Raster wurde uns auch WPC angeboten. Das hätte deutlichen Aufpreis ausgemacht. Für 1500.- macht das wohl keiner.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung für günstige Treppe aus Stahl
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 323
2Geländer an Kellertreppe muss nachgerüstet werden, Kosten? - Seite 211
3Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 219
4Geländer / Brüstung relevant für Gebäudehöhe? Wer kennt sich aus? 12
5Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
6Schweißnähte am lackierten Geländer - Bewertung? 48
7Geländer an WDVS - welche Lösungen gibt es? 11
8Geländer-Richtlinien - Kopfschutzfangstelle und Bekletterung 21
9Holz oder Stein rund um den Pool? 15
10Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
11Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
12Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
13Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
15Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
16Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
17Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
18Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
19Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
20Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40

Oben