Elektroinstallationsrohre

4,50 Stern(e) 4 Votes
O

Orschel

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Elektrofachmänner hier.

Für unser Einfamilienhaus haben wir soeben für die Schlussrechnung eine Aufmaßberechnung erhalten.
Die Steckdosen / Schalter etc. können wir alle nachzählen, was die Elektroinstallationsrohre betrifft tappen wir allerdings etwas im dunkeln, da diese im Estrich, bzw. in den Decken liegen.
Bei uns wurden 2 verschiedene Rohre verbaut in welchen die Kabel geschützt liegen:

Einmal das schwarze FBY-EL/ELY welches auf dem Rohboden und nun im Estrich liegt. Davon wurden 280m angegeben.
Dazu noch das graue FFKuS-EM-F/ESPM welches widerstandsfähiger ist uns laut Herstellerangaben geeignet für die Verlegung im Beton, also den Decken ist.

Die schwarzen Rohre auf dem Rohboden konnte ich in etwa nachvollziehen, diese entsprechen in etwa den angegebenen 280 Metern,
bei den grauen Rohren habe ich so meine Probleme. Davon sind 487m angegeben. Wird denn soviel Kabel (in Rohren) in den Decken verlegt? Die meisten Rohre gingen eigentlich zw. den Stockwerken durch Deckendurchbrüche durch, wurden aber nicht in den Decken selber verlegt. Ansonsten kamen auch sehr wenige Kabel direkt aus den grauen Rohren aus dem Beton.
Oder habe ich hier einen Denkfehler? Ich hätte bei der Menge doch wesentlich mehr graue FFKuS Rohre aus den Decken kommend sehen müssen?
 
O

Orschel

Entschuldigt bitte das layout, irgendwie hat es mir hier die Schriftarten durcheinander gehauen...
 
V

vokono

767m Rohr im Einfamilienhaus,für welche Elektro-Ausstattung und wie groß ist das Haus?
Was ist mit " sehr wenig Kabel direkt aus den grauen Rohren" gemeint?Deckenleuchten-Anschlüsse?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallationsrohre
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
2Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
3Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten - Seite 211
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
6Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? 34
7Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus) - Seite 641
8Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
9Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
10Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
11WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
12Risse im Estrich. Problematisch? 25
13Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg 14
14Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen 68
15Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen? - Seite 420
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Betonboden ohne Estrich im OG/DG was tun? 24
18Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
19Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
20Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10

Oben