Einschätzung/Fragen zum Hauskauf

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Danielkpunkt

Hallo zusammen,

war mit einem Bekannten nochmal zur Besichtigung.

Er selber ist Handwerksmeister und hat sowohl sein eigenes Haus komplett Renoviert und auch viel saniert und hilft eben seinen Handwerkerkumpels auch wieder mit.

Auch wenn seine Ansprüche schon rel. Hoch sind, war seine Meinung unterm Strich.

Investition am Haupthaus: ca. 25.000
Innen: Böden Neu, Dachboden Isolieren + ausbauen, Malern,
Außen: Parkplatz vorm Haus, Einfahrt, Terrasse


Alte Doppelhaushälfte:
Elektrik, Rohre,Dach, Küche,Bad...eigentlich mehr oder weniger alles neu.50.000

Das ganze unter der Premisse auch einiges ohne Rechnung machen zu lassen.
Sicher muss man nicht alles mit einmal machen.

D.h. für ca. 230.000 hat man ein Wohnhaus + kleine Doppelhaushälfte (80qm²), welche man als Ferienwohnung nutzen kann.
 
J

Joedreck

Also sorry aber wenn du da nicht alles selbst machst kommst du bei den Gewerken nicht mit 50000€ hin. Allein das Dach kostet bei Eindeckung min. 15000€. Auch unter der Hand möchte der Handwerker noch Geld. Und ist übrigens wenig schlau Sowas öffentlich zu schreiben.
Das teuerste an Renovierungen bzw Sanierungen, sind oft die Lohnkosten.
 
D

Danielkpunkt

Alles unter der Prämisse, dass er nur Materialpreise genannt hat ...

Ein Handwerkermeister der gerne selbst saniert ist übrigens kein Sachverständiger.
Das ist klar, nur war es mir wichtig mal eine zweite Meinung zu haben, bevor ich einen Sachverständigen zu Rate ziehe. Er hat da wirklich einen viel besseren Blick wie ich.

Man darf nicht vergessen, dass die Doppelhaushälfte nur 80qm² hat und 2-stöckig ist, d.h. die Grundfläche ist sehr klein, somit auch die Dachfläche.

Wir müssen uns da selber nochmal tief in die Augen schauen und uns fragen, ob wir das wollen und mal einen Kampfpreis ansetzen. Danach mit Sachverständigen rein....
 
11ant

11ant

Alles unter der Prämisse, dass er nur Materialpreise genannt hat ...
Das wäre wohl geradezu typisch für Preisangaben von Handwerkern, die in Eigenrenovierungs-Kategorien denken.

Das ganze unter der Premisse auch einiges ohne Rechnung machen zu lassen.
Ohne Rechnung heißt auch ohne Gewährleistungsbeleg, bzw. der käme der Selbstanzeige gleich ;-)

Sicher muss man nicht alles mit einmal machen.
Ich sachma, ein Anfang - ein Ende.

Man darf nicht vergessen, dass die Doppelhaushälfte nur 80qm² hat und 2-stöckig ist, d.h. die Grundfläche ist sehr klein,
Das war auch um 1900 keine übliche Größe - handelt es sich bei der Doppeldaushälfte ;-) eventuell gar nicht um die Hälfte eines als solchen konstruierten Doppelhauses, sondern um eine Hälfte eines geteilten Einzelhauses ?

In der besagten Größe gab es Doppelhäuser zu dieser Zeit zwar, aber m.W. nur in Form von Arbeitersiedlungen, wo in einem Gebäudekörper jeweils zwei Wohnungen waren, die - in komfortablerer Größe würde man es Maisonette-Wohnungen nennen können - die Schlafkammern über der Wohnküche angeordnet hatten. Ohne Denkmalschutz sind die selten. Und nach meiner Einschätzung alles andere als am Markt gefragt, aber da mag es lokale Ausnahmen geben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 27
2Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte 15
3Doppelhaushälfte - auf was sollte man achten? 12
42. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
5Doppelhaushälfte Grundrissüberlegung, Erfahrungen? - Seite 323
6Bewertung Neubau Doppelhaushälfte im Rhein-Erft-Kreis 45
7Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt 16
8Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm 79
970er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
10Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? - Seite 545
11Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
12Ist ein Angebot bindend oder sind Abweichungen erlaubt - Seite 777
13Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
14Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel - Seite 210
15Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
16Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
17Kosten für Doppelhaushälfte 11
18Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
19Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11

Oben