Einschätzung/Fragen zum Hauskauf

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Danielkpunkt

Ich sachma, ein Anfang - ein Ende..
Wie ist das zu verstehen?


Das war auch um 1900 keine übliche Größe - handelt es sich bei der Doppeldaushälfte ;-) eventuell gar nicht um die Hälfte eines als solchen konstruierten Doppelhauses, sondern um eine Hälfte eines geteilten Einzelhauses ?

In der besagten Größe gab es Doppelhäuser zu dieser Zeit zwar, aber m.W. nur in Form von Arbeitersiedlungen, wo in einem Gebäudekörper jeweils zwei Wohnungen waren, die - in komfortablerer Größe würde man es Maisonette-Wohnungen nennen können - die Schlafkammern über der Wohnküche angeordnet hatten. Ohne Denkmalschutz sind die selten. Und nach meiner Einschätzung alles andere als am Markt gefragt, aber da mag es lokale Ausnahmen geben.
Ganz ehrlich, keine Ahnung. Es sieht von außen wie eine Doppelhaushälfte aus, eigenen Keller, EG, OG. Man kann das nicht mit einer richtigen Doppelhaushälfte vergleichen, aber zumindest kann man es mit einer besseren Wohnung vergleichen und für Touris für eine Woche vollkommen ausreichend.
 
J

Joedreck

Ein Anfang ein Ende meint, dass du sonst ewig ein Projekt vor dir hertreibst, es nie richtig fertig wird und irgendwann auch nerven kann.
Und leider hast du da alle Gewerke, die viel Dreck machen und eh nur gemacht werden wenn nix im Haus ist.
Wenn du das wirklich nur für ne Ferienwohnung fertig machen möchtest, solltest du beachten, dass es nicht überall erlaubt ist.
Aber dann kann man auch evtl sparen. An der Elektrik, an den Bädern etc. Da muss nicht von allem das gute rein.
Aber solltest du nochmal selbst Interesse haben, fehlen evtl Steckdosen etc..

Ich würde jetzt mit dem Gutachter rein. Melde dich dann hier einfach nochmal und man kann die Dinge in Ruhe, Punkt für Punkt besprechen
 
D

Danielkpunkt

Verstanden.

unsere Vorstellung wäre, dass man in das neue Haus einzieht und den Keller noch von dem alten Haus nutzt, da ja da auch noch die Heizung ist. Das EG +OG von der Doppelhaushälfte soll für ne Ferienwohnung bzw. Gäste ausgebaut werden. D.H. Ikea Standard reicht vollkommen.

Wir warten jetzt noch auf Unterlagen, schauen wie seine Schmerzgrenze ist und wenn wir uns einigen können, gehen wir nochmal mit einem Gutachter durch.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung/Fragen zum Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
2Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
3Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
4Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
5Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
6Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
7Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
8Kosten für Doppelhaushälfte 11
9Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
10Rat für eine Doppelhaushälfte 18
11Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
14Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
15Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 956
16Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
17Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 537
18Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27
19Grundriss für den Bau einer Doppelhaushälfte - Ideen - Seite 247
20Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50

Oben