Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)

4,90 Stern(e) 26 Votes
A

Acof1978

Das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen:

Das lese ich mal als Option, den Architekten mitsamt dem Grundstück ziehen zu lassen (?)
Solange kein Geld geflossen ist und keine Verträge unterschrieben sind, seid ihr frei. Wenn am Anfang schon schlechtes Gefühl aufkommt, dann sollte man weiter ziehen.
 
Y

ypg

Danke für Eure ehrliche Meinungen! Ich bin gerade am Zweifeln. Diese ganze Planerei geht jetzt schon Monate und wenn das beste, was bisher dabei rumgekommen ist, so nieder gemacht wird mit durchaus nachvollziehbaren Argumenten, dann werde ich echt nervös. Oh man...
Dafür hältst Du Dich aber tapfer im falschen Forum. Vielleicht solltest Du mal ins Planungsforum gehen?
Da ist auch die Straße, oder? Insgesamt find ich den Grundriss wenig überzeugend.
Ich finde den gar nicht so schlecht. Ausbaufähig, wenn…
Die Tür kann man sicher einige cm nach rechts verschieben, damit man sie weiter aufmachen kann. Ist das das Problem, das Du damit hast? Oder was stört Dich außerdem daran, dass sie links sitzt?
Mir persönlich fehlen dort ganz deutlich Maße. Eine Tür links und Treppe rechts, dort neben der Tür dann ein Glaselement kann nett aussehen…
Allerdings :
Bei der Ankleide und dem HAR stört Dich vermutlich der "schlauchartige" Charakter?! Da kann ich Dir nicht wirklich widersprechen.
Wie lang und breit ist denn die Treppe? Mir kommt sie entweder zu breit oder zu kurz vor. Ggf kann man die auch einfach Wendeln lassen.
Wie breit ist der Schlauchtrakt, der sich auf jedem Geschoss befindet?
Ohne das Grundstück zu kennen (oder war es in den ersten Beiträgen?, bin erst bei den neuen Zeichnungen eingestiegen) würde ich die Treppe auf die andere Seite des Flures verlegen.
Tür auch wechseln, Nähe Garderobe.
Küche würde ich mit einem Fensterband nach vorn setzen, WZ nach hinten.
Auf jeden Fall nach planoben ein Bezugsfenster/Terrassentür zum Garten planen, ansonsten hat man ja nichts von diesem.
OG: Bad, Kinderzimmer und Schlafzimmer im Uhrzeigersinn rotieren lassen.
 
Y

ypg

Auch hier habe ich mal einen Vorschlag, weil ich keine Antwort dazu bekam, wie schmal der Schlauch ist.
Ich hatte da den Wert 1,40... ich muss zugeben, dass ich jetzt die tragende Wand nicht bedacht habe, außerdem nur 10er Wände habe, aber verzichtet man links auf 20 cm, dann ist rechts noch recht viel Luft.
So sieht dann mein Versuch aus:

Bildschirmfoto 2021-07-05 um 17.47.35.png
Bildschirmfoto 2021-07-05 um 17.46.10.png
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
8Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
9Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
10Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
11Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
12Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
13Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
14Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
17Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
18Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
19Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
20Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234

Oben