Einschätzung - Angebot Massivhaus

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alessandro

naja, meine Ansprüche an Materialien und Ausstattung sind auch eher hoch.
Natursteinfensterbänke innen und außen, Kamin und Zugtreppe waren in dem Preis auch noch mit drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
K1300S

K1300S

Tja, da hast Du vermutlich einfach einen sauguten Deal gemacht, wobei ich aber bezweifle, dass man heutzutage auch nur in die Nähe der Preise kommt, auch wenn es noch nicht so lange her ist. Insofern kann das wohl nicht als Messlatte für @(Sina90) gelten.
 
A

Alessandro

Selbst wenn ich eine unrealistische Preiserhöhung von +20% rechne von 2019 auf 2020 bin ich da aber noch günstig.
Mir kommt es so vor als würde da irgendwas nicht stimmen mit dem Angebot vom TS, denn die Aufschläge bzw. aufgelisteten Posten sind mehr als realistisch.
 
K1300S

K1300S

Ich würde mal behaupten, dass das Angebot des TE näher am "üblichen" heutigen Preisgefüge liegt als Deines aus 2019, insofern würde ich nicht gleich unterstellen, dass etwas "nicht stimmt". Besonders günstig kommt es mir indes trotzdem nicht vor.
 
face26

face26

ich habe 2019 für ein 200qm Haus (massiv 36,5 Wienerberger) ohne Keller 240.000,- mit folgenden inkludierten Leistungen bezahlt (Bauträger):

-Elektroinstallation
-Dachstuhl
-Innentüren
-Estrich
-Baustrom
-Baustellentoillette
-Grundputz innen inkl. Deckenspachteln
-Betontreppe
-Außenputz
-Carport (das allein schon 33k gekostet hat)
-allen Baggerarbeiten die für die Errichtung
Sorry @Alessandro aber ich glaube, dass Du Deine Preise nicht als Maßstab nehmen kannst. Keine Ahnung ob das ein gallisches Dorf in Mittelhessen ist (ich kann regional zu Mittelhessen nichts sagen) oder was Du da für einen BU erwischt hast aber Deine Preise sind auch für 2019 deutlich unterdurchschnittlich.
Insbesondere wenn ich so aus unterschiedlichen Threads mitbekomme was Du da so zur Ausstattung schreibst. Ich will das gar nicht anzweifeln und gratulier Dir ganz ernsthaft gemeint zu dem Wahnsinnspreis. Aber das was Du beschrieben hast dafür hätte man auch 2019 im Schnitt in einer durchschnittlichen Region gerade mal den Rohbau bekommen. 1000 EUR/QM ist nicht ungewöhnlich für den Rohbau. Dafür hast Du schon ja fast schlüsselfertig gebaut. Da fehlen Sanitär und Maler/Bodenarbeiten noch das wars.

Den Preis des hier genannten Angebots kann ich mich nur anschließen. Auf den ersten Blick der Basispreis etwas happig die Aufpreise mehr als moderat.
Auch in Bayern gibt es ja starke Unterschiede ich kann daher die konkrete Region nicht bewerten.
Nur weitere Angebote werden Dich schlauer machen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung - Angebot Massivhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben