Eingeblasene Luft stinkt nach muffigem Plastik

5,00 Stern(e) 5 Votes
K

Kaliz01

Hallo zusammen,

wir haben vor einem knappen Monat unseren Neubau bezogen. Unsere Lüftungsanlage ist die Zehnder ComfoAir. Die Luft, die aus den Lüftungseinlässen kommt, stinkt immer noch nach Plastik. Kennt das irgendwer? Welche Ursache kann das haben?

Viele Grüße!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich weiß nicht genau wie eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung aufgebaut ist, aber wenn man die üblichen blauen Rohre etc. verwendet hat, dann besteht mehr als die Hälfte des ganzen aus Plastik. Da Ihr gerade mal ein Monat drin wohnt sind es IMHO ganz normale Ausdünstungen der Anlage.
 
G

Grobmutant

Zu einem ähnlichen Problem gibt es im grünen Forum einen Thread. Dort war die Ursache wohl eine mangelhafte Charge an Rohren.
Google sonst mal nach "Kontrollierte-Wohnraumlüftung stinkt Plastik" --> erster Treffer. Der Thread heißt "Kontrollierte-Wohnraumlüftung stinkt!"
 
L

Lumpi_LE

Kann ein Produktfehler sein, muss aber nicht.
Bei uns hat es, wenn ich mich richtig erinnere, etwa 2-3 Monate gedauert bis man keinen "Plastikgeruch" mehr wahrnehmen konnte.
 
K

Kaliz01

Vielen Dank für Eure Tipps!
Der Installateur hat zunächst versucht, an der Anlage etwas zu ändern. Es hat aber nichts gebracht. Wir warten jetzt darauf, dass sich Zehnder bei uns meldet. Wir haben den Enthalpietauscher für 750 Euro Aufpreis bei unserem Bauunternehmen bestellt. Wir tippen sehr darauf, dass er das Problem ist. Meint Ihr, dass Zehnder uns einen Standard-Wärmetauscher einbaut, weil der Enthalpietauscher fehlerhaft ist? Können wir die 750 Euro von unserem Bauunternehmen zurückbekommen?
 
Zuletzt aktualisiert 18.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 806 Themen mit insgesamt 11716 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingeblasene Luft stinkt nach muffigem Plastik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 535
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
3Zehnder comfoair E 350 - Kennt jemand dieses System? - Seite 227
4Zehnder ComfoAir 350 TR Kontrollierte-Wohnraumlüftung - welche Funktionen sind sinnvoll? - Seite 317
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung? - Seite 531
6Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325
8Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder? 11
10Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen? 10
11Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? 41
12Zehnder Q350 - optimale Sommer-Einstellungen - Seite 347
13Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme 37
14Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer - Seite 222
15Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? - Seite 225
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 30

Oben