Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

fiesto

Hallo liebe Hausbaugemeinde,

ich lese bereits seit einiger Zeit im Forum mit und ich möchte mal eure Meinung zu unserem Bauvorhaben wissen.

Wir möchten in diesem Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Mit dem von uns gewählten Architekten haben wir jetzt einen Grundriss der, bis auf Kleinigkeiten, dem entspricht was wir uns vorstellen. Das Haus hat folgende Eckdaten:

- Grundabmessungen (außen) 10,5 x 10,5 m bei zwei vollen Geschossen, verklinkert, 165 m²
- Zeltdach
- Vollkeller
- offen Bauweise im EG (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche)
- Kfw 70 soll erreicht werden
- Heizung (Gasbrennwert)
- Garage / Nebengebäude
- einziger "Luxus" zwei getrennte Bäder (1 x Kinder, 1 x Eltern)

Wir haben keine besonderen Ansprüche an die Innenausstattung, d.h. bei Bodenbeläge, Bad, etc. reicht uns normaler Standard.
Aber jetzt zu den Kosten:

Garage & Nebengebäude, 125 cbm zu 115 € =14375 €
Kellergeschoss, 275 cbm zu 125 € = 34375 €
Wohnfläche, 165 m² zu 1350 € = 222750 €
Kosten für Hausanschlüsse = 5500 €

Zur Errichtung des Kellers sind keine besonderen Aufwendungen Grundwasserabsenkung oder ähnliches nötig.

Warum wir etwas verunsichert sind? Ein befreundetes Pärchen plant aktuell auch ihre Bauvorhaben, auch mit einem Architekten, ähnlich viel Wohnfläche allerdings ohne Keller. Dieser Architekt setzt aber einen Preis je m² von unter 1.100 € an. Ausstattung soll auch Mittelmaß sein.
Planen wir zu hoch? Planen die Freund zu niedrig? Was ist realistisch?

Vorab, vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
 
N

nordanney

Hallo,
wir planen fast identisch, allerdings mit dem Maßen 11x11m, mit Erdwärme und das Dach soll möglichst ausgebaut werden. Unser Architekt, der die Ausschreibungen und die bauleitung (wahrscheinlich) machen wird, rechnet mit 1.400 EUR je qm und das ist schon knapp bemessen. Hinzu kommen natürlich noch die Baunebenkosten...
Bei ca. 230qm Wohnfläche macht uns das ganz schön arm :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 867 Themen mit insgesamt 29372 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
4Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
8Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 16129
9Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 323
10Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
11Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
13Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
14Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
15Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
16Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
17hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 356
18Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 254
19Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung - Seite 428
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben