F
fiesto
Hallo liebe Hausbaugemeinde,
ich lese bereits seit einiger Zeit im Forum mit und ich möchte mal eure Meinung zu unserem Bauvorhaben wissen.
Wir möchten in diesem Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Mit dem von uns gewählten Architekten haben wir jetzt einen Grundriss der, bis auf Kleinigkeiten, dem entspricht was wir uns vorstellen. Das Haus hat folgende Eckdaten:
- Grundabmessungen (außen) 10,5 x 10,5 m bei zwei vollen Geschossen, verklinkert, 165 m²
- Zeltdach
- Vollkeller
- offen Bauweise im EG (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche)
- Kfw 70 soll erreicht werden
- Heizung (Gasbrennwert)
- Garage / Nebengebäude
- einziger "Luxus" zwei getrennte Bäder (1 x Kinder, 1 x Eltern)
Wir haben keine besonderen Ansprüche an die Innenausstattung, d.h. bei Bodenbeläge, Bad, etc. reicht uns normaler Standard.
Aber jetzt zu den Kosten:
Garage & Nebengebäude, 125 cbm zu 115 € =14375 €
Kellergeschoss, 275 cbm zu 125 € = 34375 €
Wohnfläche, 165 m² zu 1350 € = 222750 €
Kosten für Hausanschlüsse = 5500 €
Zur Errichtung des Kellers sind keine besonderen Aufwendungen Grundwasserabsenkung oder ähnliches nötig.
Warum wir etwas verunsichert sind? Ein befreundetes Pärchen plant aktuell auch ihre Bauvorhaben, auch mit einem Architekten, ähnlich viel Wohnfläche allerdings ohne Keller. Dieser Architekt setzt aber einen Preis je m² von unter 1.100 € an. Ausstattung soll auch Mittelmaß sein.
Planen wir zu hoch? Planen die Freund zu niedrig? Was ist realistisch?
Vorab, vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
ich lese bereits seit einiger Zeit im Forum mit und ich möchte mal eure Meinung zu unserem Bauvorhaben wissen.
Wir möchten in diesem Jahr mit dem Bau eines Einfamilienhaus beginnen. Mit dem von uns gewählten Architekten haben wir jetzt einen Grundriss der, bis auf Kleinigkeiten, dem entspricht was wir uns vorstellen. Das Haus hat folgende Eckdaten:
- Grundabmessungen (außen) 10,5 x 10,5 m bei zwei vollen Geschossen, verklinkert, 165 m²
- Zeltdach
- Vollkeller
- offen Bauweise im EG (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche)
- Kfw 70 soll erreicht werden
- Heizung (Gasbrennwert)
- Garage / Nebengebäude
- einziger "Luxus" zwei getrennte Bäder (1 x Kinder, 1 x Eltern)
Wir haben keine besonderen Ansprüche an die Innenausstattung, d.h. bei Bodenbeläge, Bad, etc. reicht uns normaler Standard.
Aber jetzt zu den Kosten:
Garage & Nebengebäude, 125 cbm zu 115 € =14375 €
Kellergeschoss, 275 cbm zu 125 € = 34375 €
Wohnfläche, 165 m² zu 1350 € = 222750 €
Kosten für Hausanschlüsse = 5500 €
Zur Errichtung des Kellers sind keine besonderen Aufwendungen Grundwasserabsenkung oder ähnliches nötig.
Warum wir etwas verunsichert sind? Ein befreundetes Pärchen plant aktuell auch ihre Bauvorhaben, auch mit einem Architekten, ähnlich viel Wohnfläche allerdings ohne Keller. Dieser Architekt setzt aber einen Preis je m² von unter 1.100 € an. Ausstattung soll auch Mittelmaß sein.
Planen wir zu hoch? Planen die Freund zu niedrig? Was ist realistisch?
Vorab, vielen Dank für eure Antworten.
Gruß