B
Buddy90
Hallo zusammen!
Ich stecke immer noch in mitten der Planung für ein Einfamilienhaus (ungefähre Grundmaße 10x8,80m).
Der KFW Berater meinte das wir evtl. Auf zwei Wohneinheiten gehen sollten, damit wir insgesamt 200.000€ zu KFW Konditionen bekommen könnten…
Wie mag denn so ein Grundriss aussehen, das er der KFW gegenüber als zwei Wohneinheiten durchgehen, es aber letztendlich als Einfamilienhaus genutzt werden kann?
Geplant ist ein Haus in monolithischer Bauweise und natürlich Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Welche Zusatzarbeiten muss man denn ungefähr zusätzlich machen um auf KFW40 zu kommen, das man die KFW Konditionen in Anspruch nehmen kann?
über ein bisschen Input würde ich mich sehr freuen
Ich stecke immer noch in mitten der Planung für ein Einfamilienhaus (ungefähre Grundmaße 10x8,80m).
Der KFW Berater meinte das wir evtl. Auf zwei Wohneinheiten gehen sollten, damit wir insgesamt 200.000€ zu KFW Konditionen bekommen könnten…
Wie mag denn so ein Grundriss aussehen, das er der KFW gegenüber als zwei Wohneinheiten durchgehen, es aber letztendlich als Einfamilienhaus genutzt werden kann?
Geplant ist ein Haus in monolithischer Bauweise und natürlich Photovoltaik Anlage, Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Welche Zusatzarbeiten muss man denn ungefähr zusätzlich machen um auf KFW40 zu kommen, das man die KFW Konditionen in Anspruch nehmen kann?
über ein bisschen Input würde ich mich sehr freuen