Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume

4,50 Stern(e) 6 Votes
W

wibble

Und genau beschreiben, was man will. Also ehrlich sein:

Spielzimmer für verschiedene Möglichkeiten ist eben kein Dominastudio - da sind die Anforderungen etwas anders, denke ich.
Da soll ne Art Bibliothek im 19hundertirgendwas Style rein, für Kunst und Literatur, da ich davon aber keine Ahnung habe, kann es auch 18. Jhd sein. Wunsch meiner Frau schon seit immer.

Also muss dich enttäuschen, kein dominastudio
 
W

wibble

Ich würde mir an deiner Stelle die Mühe sparen. Gib das in die Hände eines anständigen Architekten, ich kann dir das auch nur wärmstens empfehlen. Und befasse dich auch frühzeitig mit der Finanzierung. Die Aussagen "da ich es schnell abbezahlt haben will" und "wir könnten sicherlich auch mehr" klingen nicht, als hättet ihr das schon gemacht.

Ach so, Garage mit 6m ist auch nicht übergroß. Unsere ist 7,15m. Ich will noch etwas Stauraum für Fahrräder, Reifen etc.
Reifen, Fahrräder sollen in den Keller.
Tatsächlich hatten wir eine Finanzierungsberatung und sonst nichts. Da ich aber selbst aus der Finanzbranchr komme, ist mir das ganze nicht unbekannt und ich habe auch bei der Finanzierungsberatung nichts neues dazu gelernt. Da wurde nur gefragt wie viel das Haus in etwa Kosten soll, dann hab ich gesagt 500.000 und er hat mir paa tilgungslanübersichten mit so den Eckdaten vorgelegt und erklärt. Wollte immer dass wir ewig abbezahlen, weil die Zinsen ja günstig sind aktuell, das will ich aber nicht (und macht für mich auch keinen Sinn). Wir können 2000 monatliche Rate auf jeden Fall Stämmen. 3000 würde auch gehen lt Haushaltsbuch, aber etwas Puffer hätte ich schon gern. Aktuell zahlen wir 2000 Miete und legen im Schnitt im Monat noch etwa 1200 zur Seite. Eigenkapital ansparen.
 
W

wibble

So mein Grundriss ist nach ein paar wenigen Änderungen, die ich noch vorher vorgenommen hab von 2 Architekten abgesegnet. Hat doch heut noch geklappt, weil sie sich dann doch so sehr für das Haus interessierten und ein weiterer Architekt, den ich nicht kenne eingeladen war. Hab vorher frei zeichnen lassen. Sie fanden aber danach meinen super.

Mich würden trotzdem eure konkreten Bedenken interessieren. Damit ich die noch einbringen kann. Aber dafür brauche ich ein bisschen konkreteren Input. Also, dass ich eine Aneinanderreihung von Räumen gemacht habe. Die Haussage der Architekten war "ja genau das ist ja auch der Sinn und das ist eine sehr gute Aneinanderreihung von Räumen."
 
kaho674

kaho674

So mein Grundriss ist nach ein paar wenigen Änderungen, die ich noch vorher vorgenommen hab von 2 Architekten abgesegnet.
Komisch, normalerweise segnet der Bauherr den Grundriss des Architekten ab.
Für mich sieht das noch recht laienhaft aus. Ich hab mittlerweile allerdings auch Probleme, die 3 Etagen und das Grundstück nachzuvollziehen. Hier mal das EG, dort der Keller, der muss aber noch geändert werden, aber dazwischen noch die neuen Entwürfe. Und jetzt ist dieses Wirrwarr von irgendwelchen Architekten abgesegnet? Was haben die mit dem Projekt zu tun? Sind die engagiert? Gleich 2? Wenn ich 2 Architekten bezahle, dann würde ich aber mal nen Entwurf vom Profi erwarten inklusive einer Kostenschätzung. Weit über 500K auszugeben bei dem Du Dich als Architekt auch noch bei Hang selbst probierst, das find ich reichlich unüberlegt.
 
W

wibble

Komisch, normalerweise segnet der Bauherr den Grundriss des Architekten ab.
Für mich sieht das noch recht laienhaft aus. Ich hab mittlerweile allerdings auch Probleme, die 3 Etagen und das Grundstück nachzuvollziehen. Hier mal das EG, dort der Keller, der muss aber noch geändert werden, aber dazwischen noch die neuen Entwürfe. Und jetzt ist dieses Wirrwarr von irgendwelchen Architekten abgesegnet? Was haben die mit dem Projekt zu tun? Sind die engagiert? Gleich 2? Wenn ich 2 Architekten bezahle, dann würde ich aber mal nen Entwurf vom Profi erwarten inklusive einer Kostenschätzung. Weit über 500K auszugeben bei dem Du Dich als Architekt auch noch bei Hang selbst probierst, das find ich reichlich unüberlegt.
Meine Frau ist mit dem Architekten seit Kindheitstagen befreundet. Wir haben mit ihm einen Termin schon gehabt wegen des Baus. Jetzt haben wir wieder einen Termin im Mai. Allerdings waren wir heute aufgrund Geburtstag eingeladen bzw. sind immer noch dort. Und der Kollege von ihm war eben auch da und dann haben sir rwig Grundrisse ausdiskutiert und ganz am ende habe ich dann meinen Grundriss präsentiert, nachdem sie schon Grundrisse über Grundrisse gezeichnet hatten. Weil sie einfach Bock darauf hatten sich damit zu beschäftigen.
Und sie fanden sie super zu realisieren. Sie würdens zwar offener machen, aber wenn Manns so will wäre es super. Definitiv realisierbar und sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
Nr.ErgebnisBeiträge
1auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 38287
2Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 16162
4Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
5Architekten finden - aber wie? - Seite 326
6Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
7Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
8Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
9Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
10Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
11Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
12Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
13Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
14Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
15Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
16Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
17Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben