Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Harakiri

Ich glaube kaum einer macht es weil... "das haben wir schon immer so gemacht ".

Ist sicherlich nicht per se falsch als Argument (sollte man nicht unbedingt etwas machen was der bauausführenden Firma noch nie gemacht hat...), aber man soll m.E. Stahlbeton bzw. Fertigteile nicht so pauschal abschreiben, denn ich glaube bei entsprechende Planung sind die Preisunterschiede nicht mehr ausschlaggebend.
 
face26

face26

Ich glaube kaum einer macht es weil... "das haben wir schon immer so gemacht ".

Ist sicherlich nicht per se falsch als Argument (sollte man nicht unbedingt etwas machen was der bauausführenden Firma noch nie gemacht hat...), aber man soll m.E. Stahlbeton bzw. Fertigteile nicht so pauschal abschreiben, denn ich glaube bei entsprechende Planung sind die Preisunterschiede nicht mehr ausschlaggebend.
Das sehe ich anders.

Mit der Rohbaufirma die vor 3 Jahren unseren Rohbau gemacht hat, haben wir damals viele Varianten durchgesprochen.
Ist keine kleine Firma und der Inhaber uns sehr gut bekannt. Die machen viel Geschosswohnungsbau also auch Hochbau allg. (also gewerblich).
Unser Keller wurde mit Fertigelementen gebaut. War ein Deal den wir mit ihm gemacht haben, dass es nachher für uns trotzdem nicht teurer wurde, wäre es aber normal zum Ortbetonbau. Ihm war der Zeitfaktor aber wichtig.
EG und OG waren wir offen bzgl. Material und statisch brauchten wir auch eine Betonwand und ein paar Betonelemente. Daher haben wir auch über alternativ, alles in Beton etc. gesprochen. Klare Aussage von ihm, lohnt sich kalkulatorisch nur bei größeren Objekten (Statik etc.)
Und eben auch hier, vom Planungsaufwand mal ganz abgesehen. Es mag ein Unterschied sein wenn Du eine "Fertighausfirma" mit Standardgrundrissen bist, wo Du den Planungsaufwand durch "Serienfertigung" reduzierst. Bei individuellen Grundrissen und jedes mal Technik, Sanitär, Heizung etc. neu exakt planen musst vor (!) dem Rohbau und jedes mal mit anderen Handwerkern.

Wenn es ein Zeit- oder Margengewinn für Baufirmen wäre mehr mit Beton zu bauen würde sich das auch durchsetzen, ob man das schon immer so gemacht hat oder nicht.
 
H

Harakiri

Wie bereits erwähnt, ich glaube nicht das man mit Beton im Einfamilienhaus-Bereich günstiger bauen kann, ich glaube aber dass der Preisunterschied weitaus geringer ist, als was man meist annimmt.

Das man aber nicht grundsätzlich inzwischen auch im Einfamilienhaus-Bereich alles als BIM gewerkeübergreifend plant ist mir ein absolutes Rätsel - so viel Ärger und Baustellenprobleme lassen sich damit (potentiell jedenfalls) einsparen. Nun ja, die Branche ist eben träge - aber wenn sich dies erstmal durchgesetzt hat (10, 20 Jahre?), wird die Angst vor der Vorplanung sicherlich auch ein stück weit entschärft.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus aus Betonfertigteilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausbaukosten bei Einfamilienhaus ab Rohbau 13
2Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
3Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? - Seite 426
4Schlussrechnung Rohbau (200qm, Klinker, ohne Keller, Dach) ok? 24
5Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg 14
6Rohbau noch dieses Jahr - Seite 215
7Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
8Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
9Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
10Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? 13
11Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53
12Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39
13Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
14Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich? 46
15Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
16Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
17Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
18Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
19Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
20Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13

Oben