Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung

4,00 Stern(e) 8 Votes
S

Stockum2019

Hallo, Danke für euer tolles Feedback. Die Aufgabe mit dem Lageplan erledige ich heute Abend. Eine Symmetrie vorne überhaupt nicht wichtig. Gibt es dann Ideen?
Das Haus ist insgesamt mit 670.000 geplant mit Küche und Garage, 200000 kostet das Grundstück. Wir dachten dafür bekäme man was. Dach Ausbau ist von Gu einkalkuliert ohne Eigenleistung. Die Pläne sind von Architekten nach unseren Vorgaben. Er hatte noch einen seitlichen Eingang geplant, das wird aber zu eng. Bis später
 
G

Grobmutant

Ich finde den Podestentwurf auch ganz gut.

Sind in den 670.000 € nun schon die 200.000 € vom Grundstück enthalten oder nicht?
Also 200k Grundstück + 470k Haus, Garage, Küche, Baunebenkosten?
 
kaho674

kaho674

Das Haus ist insgesamt mit 670.000 geplant mit Küche und Garage, 200000 kostet das Grundstück. Wir dachten dafür bekäme man was.
Ja, ein hübsches Standardhaus, wie im Entwurf. Was hätte man denn gern mehr?
Für ein kleines Schloss braucht es noch mal so viel. Willst Du demnächst König werden?
 
H

haydee

Grundriss 1 - was ich so sehe, kann mit E-Empfang keine Bilder laden -
Auf der Koppel habe ich 3g aber es regnet

Mehr geht mit dem Budget leider nicht
 
S

Stockum2019

Hallo, richtig das Grundstück und die Kaufnebenkosten für das Grundstück sind in den 670K drin. Wir hätten uns tatsächlich einen Keller gewünscht für das Budget, aber das wird nichts bei den Bodenverhältnissen.
 
11ant

11ant

Variante 1 ist zumindest besser als Variante 2, aber beide springen mich nicht an. Ein Auszug aus dem Bebauungsplan wäre hilfreich.

Wunsch nach Eingang von vorn, da an der Nordseite Garage nicht genug Breite für Eingang und Stellplatz und zusätzlich Sitzplatz im Süden, daher Begrenzung der Breite auf 10m inkl. Erker.
Das klingt nach einem Korsett, das unnötig aus einer Kaskade fragwürdiger Kausalketten entstanden ist und nun seinerseits das Fundament des beklagten Kreativitätsmangels ist. Ist der "Bauhauserker" ein Wunsch, oder schon der gequälte Versuch, dennoch etwas "pfiffigeres" als ein Hexenhaus zustandezubringen ?

Muß es ein Steinhaus sein ? - wem so ein Haus gefällt, der müßte eigentlich im Schlaf wandelnd den Weg zu Bien-Zenker finden.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86640 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
9Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
10Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
14Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
15Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
17Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
18Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
19Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
20Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch? 11

Oben