Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Schöner Ansatz @Manu1976 .. und funktioniert auch, wenn die Fensterpositionen noch angepaßt werden können. Was halt etwas nachteilig wäre, wäre die Nord-Ostseite für Kind1. Kind 2 geht ja gut, da ist der Giebel mit der Westseite geplant.
 
K

Karlstraße

So, ich habe mal etwas gebastelt und auf die Schnelle was entworfen. Die Außenmaße dürften die gleichen sein. Hab auch nur das OG verändert, um zu zeigen, wie man das OG anders gestalten könnte. Wandstärke usw. müßte man natürlich noch anpassen und beim Elternbad müsste man schauen, wegen der Entwässerung, die ist im EG nicht so optimal :-/
Anhang anzeigen 6439
Vielen Dank für deine Mühe! Das ist ganz cool, auch das Bad mit der Nische für Dusche. Aber links am Kinderzimmer wäre der Balkon mit dem schönen Blick, den hätten wir natürlich auch gerne am Schlafzimmer. Mh...

Generell: ja das Haus ist so genehmigt und die riesigen Veränderungen sind da nicht mehr möglich, im Grund gefällt es uns ja auch gut. Ist halt ein kleines Bauprojekt von einem Bauträger mit drei Häusern. Das mit den zwei Kinderzimmern ist wirklich so eine Sache...Bei uns in der Region werden die aber oft noch mit 10-12qm geplant..
 
Y

ypg

Ihr habt noch keine Kinder, oder? Die Treppe lässt kaum Variationen zu, insofern kann man denke ich mit der späteren Abgabe des Balkons an die Kinder leben. Solang kein Kind da ist, werden die Zimmer ja eh anders genutzt, und auch in den ersten Jahren hat man selbst etwas vom Balkon. Ich bin jetzt zwar mehr auf dem Sprung in diesem Thread, dennoch ist das, was @Manu1976 auf die schnelle mal angeregt hat, eine Alternative fürs Wohnen mit Kindern. Plan rechts zwei gleichwertige Kinderzimmern zu planen, ist durch Treppe fast unmöglich. Auch gibt es Gauben, die eine Seite des Hauses vergrößern, die andere eben nur als Kämmerchen nutzbar machen.
 
M

Manu1976

Ich hab es jetzt mal probiert, die Kinderzimmer auf die andere Seite zu bringen, aber das ist wirklich so gut wie unmöglich, ohne das ganze EG und die Treppe zu verändern. Erstens ist die Seite rechts vom Erker schmäler und durch die Lage der Treppe kämen nur verwinkelte Kämmerchen zustande.

Was den Balkon betrifft, so bin ich der Meinung, dass erfahrungsgemäß die Kinder den mehr nutzen als die Erwachsenen, von daher finde ich es nicht schlimm, wenn den die Kinder bekommen
 
K

Karlstraße

Ganz ehrlich wer benutzt einen Balkon wenn er eine Terrasse hat?
Wir Klar die Zeit wird sich in Grenzen halten, aber der Blick von dort ist toll und ich kann mir schon vorstellen dort Zeit zu verbringen. Wir malen auch gerade und ich werde im Laufe des Tages mal was online stellen. Eine Überlegung ist auch, ob wir unten das Gästezimmer etwas vergrößern und dies als Kinderzimmer auf Reserve halten, ist aber wg. Lärm leider sehr ungünstig. Wir haben derzeit eine Penthousewohnung und haben jeweils 11qm Schlaf- und Arbeitszimmer (bzw. Kinderzimmer, wie bei den Nachbarn). Finde es in Häusern okay, da es noch Ausweichmöglichkeiten gibt, bin selber so aufgewachsen. In Wohnungen geht es aber nicht, da gibt's dann auch kein Garten o.ä.

Weitere Vorschläge gerne willkommen
Danke an alle, die bislang unterstützt haben!!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
3Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
4Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
5Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
6Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
7Schallschutz Kinderzimmer 12
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 243
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
14Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen 15
15Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
16Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
17Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
18Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
19Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
20Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19

Oben