Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?

4,70 Stern(e) 10 Votes
/threads/eigenheimbau-massivhaus-oder-fertighaus.24292/page-5
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Curly

Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter gibt es noch mehrere. Ein Fertighaus ist im Grunde ein Fachwerkhaus, in einer Halle wändeweise mit tapezierfähigen Wänden komplett zusammengebaut und mit einem Kran aufgestellt.
waren die nicht aus Eiche? Egal ob Fertighäuser im Endeffekt genauso gut wären wie Massivhäuser, ein Großteil der potenziellen Käufer bevorzugt nun mal Massivhäuser, sie lassen sich damit besser verkaufen.

LG
Sabine
 
D

derdom

Naja, ich würde z.B. kein Fertighaus aus den 80ern kaufen. Die Frage ist, wie sieht es mit den heute gebauten in 10, 20 oder 30 Jahren aus? Sieht man die dann genauso oder hat sich das relativiert?
 
Nordlys

Nordlys

Ein paar Hinweise, die Kosten sparen. Plane immer rechteckig ohne Erker, Gauben etc. Nimm alles, was Wasser und Abwasser führt auf eine Seite, möglichst vorn. Nimm alle Fenster gleich 110 er Rohbaumaß. Verzichte auf möglichst viele bodentiefe Terrassentüren. Eine genügt. Nimm eine 110 er Haustür, keine mit grossem Seitenelement. Nimm Dachunterschläge Fichte weiss grundiert. Streich es selbst mit Consolan o.Ä.
Achte bei der Küche auf ein Wandmass, das eine fertige Winkelküche aus dem Angebot passt.
All das spart Dich runde 10 -15 tsd.
Wenn Du nun noch einen Unternehmer findest, der Dir polnische oder czechische Fenster liefert, wieder 2000,-. Innentüren weiss glatt noch mal 1000,- im Sack.
Alle diese Planungen mindern nicht den Wert oder die Langlebigkeit des Gebäudes. Karsten
 
E

Egon12

unsere 140 qm Massiv haben uns letztes Jahr 173.000 Euro gekostet...
plattes Land kaum Bodenaustausch
alles einheimische Firmen aus dem näheren Umkreis.

nur das Haus, keine Baunebenkosten und Hausanschlusskosten eingerechnet, Grundstück natürlich auch nicht

aber MV
die Statistik 2015 für Bayern sagt 1.885 Euro je qm
der Neubaupreisindex liegt bei +1,3 % für 2016, 2017 gibt es noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordlys

Nordlys

Es muss ja auch Vorteile haben, kein Bayer oder gar NorDeutsche Reihenhauseinvandale zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5023 Themen mit insgesamt 99899 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster zwischen 2 Räumen 13
8Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
9Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
10Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
11Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
12 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
17U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
18Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
19Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
20Fenster-/Fassaden-/Garagenfarbe - mal was anderes 18

Oben