Dunstabzug mit Abluft bei KfW55

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Stephan—

Haben auch vor Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Abluft und Kamin zu betreiben. Schorni und Energieberater wurden befragt und hier die Antwort vom Energieberater.
„...die Dunstabzugshaube kann aus Sicht der KfW vernachlässigt werden. Da es sich um eine kleine, punktförmige Wärmebrücke handelt, muss diese nicht in die energetische Bilanzierung aufgenommen werden.
Und bezüglich der Blower Door Messung geht die Außenöffnung der Anlage mit in die Bilanzierung ein, sollte diese aber nicht überwiegend beeinflussen, da die Außenöffnung verhältnismäßig klein ist.
Eine spezielle Außenklappe ist nicht vorgeschrieben.„
Abluft soll durch Bodenplatte DN150 nach außen gehen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

nicht aufgrund der Tatsache, dass es nicht funktioniert, sondern in Verbindung mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung sehr aufwändig und damit teuer ist.
So müsse bspw. eine automatische Fensteröffnung realisiert sein, so dass sich ein Fenster selbst öffnet, sobald die Abluft anspringt.
Uns wurde es auch so erklärt. Vor allem wenn dann noch ein Kamin dazukommen sollte, wie bei uns..

Dann benötigt man zusätzlich noch einen Unterdruck(oder Luftdruck oder so ähnlich) Wächter, der das ganze kontrolliert, damit nicht zu viel Luft entweicht und zu wenig Frischluft reinkommt. Zusätzlich Fensterkontakt.

Das war uns zu kompliziert alles :)

Wir machen jetzt Umluft, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Gaskamin.
 
S

Stefan001

Uns wurde es auch so erklärt. Vor allem wenn dann noch ein Kamin dazukommen sollte, wie bei uns..

Dann benötigt man zusätzlich noch einen Unterdruck(oder Luftdruck oder so ähnlich) Wächter, der das ganze kontrolliert, damit nicht zu viel Luft entweicht und zu wenig Frischluft reinkommt. Zusätzlich Fensterkontakt.

Das war uns zu kompliziert alles :)

Wir machen jetzt Umluft, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Gaskamin.
Naja....zu viel Luft entweichen ist ja nun prinzipiell erst einmal nur bei einem Kamin ein Problem da dies den Schornstein beeinflusst.
Sollte ohne Kamin die Luft so dünn werden dass ich Atemprobleme bekomme, würde ich die Abluft vorher ausschalten ;)

Oder gibt es auf Seiten der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Probleme mit Unterdruck?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Naja....zu viel Luft entweichen ist ja nun prinzipiell erst einmal nur bei einem Kamin ein Problem da dies den Schornstein beeinflusst.
Sollte ohne Kamin die Luft so dünn werden dass ich Atemprobleme bekomme, würde ich die Abluft vorher ausschalten ;)

Oder gibt es auf Seiten der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Probleme mit Unterdruck?
Schau mal hier, da kamen die ganzen Infos: https://www.hausbau-forum.de/threads/kwl-kamin-abluft-fuer-Küche-funktioniert-das.37062/
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzug mit Abluft bei KfW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
2Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin - Seite 215
5offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
7externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten - Seite 222
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
11Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 330
12Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
13Welchen Druckwächter zur Abschaltung der Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorsehen? - Seite 225
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra - Seite 318
15Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 263
16Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 432
17Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
18Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? - Seite 318

Oben